Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bildung

  • Klüger für Kluge – Persönlichkeitsentwicklung neu gedacht

    Wie man mit einer Wissensaktivierung® alte Prägungen loslassen kann und sich selber Kraft und Wissen für einen neuen Alltag geben kann
    Nicht nur Führungskräfte und Management-Profis sind ständig auf der Suche nach Selbst-Optimierung, mittlerweile ist die ständige Verbesserungsunruhe auch auf ganz normale Mitarbeiter in den Unternehmen übergesprungen. Dabei kommt Corona mit all seinen Erscheinun

  • Zu jung! Zu alt! Zu schwanger! Zu qualifiziert! - So tickt die Arbeitswelt

    Ganz gleich, ob es um einen neuen Job geht oder eine neue Position in der angestammten Firma – oft kommt es anders als gewünscht. Alle Anforderungen erfüllt und doch der/die Falsche? Zu jung, zu alt, zu schwanger, zu qualifiziert – Personaler und Führungskräfte finden immer gute Gründe, warum Bewerber doch nicht passen …
    Zu jung! Zu alt! Zu schwanger! Zu qualifiziert! - So tickt die Arbeits

  • Land des Geldes - Warum Diebe und Betrüger die Welt beherrschen

    Von heruntergekommenen Städten an der sibirischen Grenze über Steueroasen in der Karibik bis zu den Verbrechervillen in London und Manhattan – irgendwas läuft falsch in dieser Welt. Dieses Buch zeigt Ihnen, was.
    Land des Geldes - Warum Diebe und Betrüger die Welt beherrschen https://www.fmpreuss.de/blog/land-des-geldes-oliver-bullough

  • FAIL GOOD - Die Kunst des Scheiterns

    ​Viele Menschen haben große Träume und Visionen. Einige fangen erst gar nicht an sie zu verwirklichen, andere geben nach den ersten Rückschlägen auf. Und dann gibt es noch jene, die ihr Ziel trotz Widrigkeiten und Niederlagen schlussendlich erreichen. Doch was zeichnet letztere aus? Was machen sie anders? Und warum ist Scheitern für sie ein Ansporn?

  • Transmodernity - The New Now - 2019 / 92 Minuten

    Transmodernity - The New Now ist ein Dokumentarfilm, in dem es um die gegenwärtige Zeit des Wandels geht - und darum wie unterschiedlichste Changemaker ihren Weg gehen und Verantwortung übernehmen für unsere gemeinsame Zukunft in einer nachhaltigen, gerechten und bewussteren Welt

  • Der Selbstwert-Generator – 216.000 Möglichkeiten, sich nur noch Gutes einzureden

    Unser Selbstwertgefühl wird durch sogenannte Einredungen, also die Art und Weise, wie wir über uns denken und mit uns selbst sprechen, beeinflusst. Michael Bohne und Sabine Ebersberger haben den Selbstwert-Generator entwickelt, mit dem sich im Handumdrehen 216.000 positive und passgenaue Sätze zur Stärkung des Selbstwerts generieren lassen.

  • Affektlogik - Über die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung

    Fühlen und Denken – oder Emotion und Kognition, Affekte und Logik im weiteren Sinn – wurden in der gängigen wissenschaftlichen Forschung lange Zeit vorwiegend getrennt untersucht. Hauptthema des vorliegenden Buches sind dagegen ihre allgegenwärtigen Wechselwirkungen.

  • Disruptives Denken: Die digitale Transformation beginnt im Kopf

    Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyers Gastbeitrag zeigt, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen weiterhilft.
    Zum ganzen Beitrag:

  • DSGVO-Umsetzung nach wie vor zu träge

    Fast 20 Prozent der Unternehmen werden Ende 2019 immer noch nicht mit der Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fertig sein, die bereits seit 25. Mai 2018 gilt.

  • Der Selbst-Coach - Selbstverantwortung macht keinen Spaß, aber Sinn

    Unser ganzes Leben lang werden wir immer wieder mit schwierigen Situationen konfrontiert. In der Familie, im Alltag, am Arbeitsplatz werden uns mehr oder weniger große Krisen ereilen. Manche mit solcher Wucht, dass sie uns aus der Bahn werfen können …

Mehr anzeigen