Direkt zum Inhalt springen
1. FC Köln und Ford bleiben Partner bis 2029

Pressemitteilung -

1. FC Köln und Ford bleiben Partner bis 2029

  • Der 1. FC Köln und Ford verlängern ihre langjährige Kooperation im Lizenzbereich und Nachwuchs
  • Ford Explorer und Ford Capri für den Profi-Kader sowie die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des 1. FC Köln
  • Die Nachwuchsabteilung ist unterwegs im Tourneo Custom Plug-in Hybrid

KÖLN, 01. Juli 2025 – Eine einzigartige und mehr als drei Jahrzehnte andauernde Partnerschaft im deutschen Profifußball rollt in die nächste Ära: Der 1. FC Köln und Ford verlängern ihre langjährige Kooperation bis zum 30. Juni 2029. Die beiden kölschen Institutionen werden ihre Zusammenarbeit in den nächsten vier Jahren weiter intensivieren und ihre verbundene Kraft bei zahlreichen Aktionen für die FC-Familie und die Gesellschaft einsetzen.

„Als Ford 1994 als Exklusivpartner und Trikotsponsor beim 1. FC Köln einstieg, liefen Persönlichkeiten wie Weltmeister Bodo Illgner, Karsten Baumann, Patrick Weiser, Andrzej Rudy, Horst Heldt, Olaf Janßen sowie das legendäre Sturmduo Toni Polster und Bruno Labbadia für den FC auf. Seit drei Jahrzehnten und auch in Zukunft ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ford-Werken eine Konstante, die beide Partner nach vorne bringt. Dafür.“ „Wir sind sehr dankbar und freuen uns, dass wir diese Partnerschaft auch in den kommenden Jahren zur Unterstützung des Lizenzbereichs, des Nachwuchses, der zertifizierten Nachhaltigkeitsoffensive im Club und der Lifestyle-Marke WE:FC weiterführen dürfen“, sagt FC-Geschäftsführer Philipp Liesenfeld.

„Wir sind unglaublich stolz und blicken voller Vorfreude auf die Fortführung unserer einzigartigen, über 30-jährigen Partnerschaft mit dem 1. FC Köln um weitere vier Jahre Tiefe, gemeinsame Verwurzelung und die geballte kölsche Leidenschaft machen unsere Partnerschaft so einzigartig, authentisch und zukunftsstark“, erklärt Christoph Herr, Geschäftsführer Ford Deutschland, Österreich und Schweiz.

Ford ist seit 1994 Exklusivpartner

Seit 1994 sind die Ford-Werke Exklusivpartner des FC und statten Clubführung und Profi-Kader mit neuen Ford-Modellen aus. Außerdem ist das blaue Ford-Oval, das zwischen 1994 und 1999 auf den FC-Trikots prangte, seit 31 Jahren auf der Bandenwerbung und der Anzeigetafel im RheinEnergieSTADION präsent.

In den Schauräumen der Ford-Händler standen 1994 mit der ersten Generation des Ford Mondeo das Auto des Jahres und der ganz neue Ford Scorpio, der in dritter und letzter Generation auf den Markt kam. Bodo Ilgner entschied sich damals für den neuen Scorpio als Dienstwagen, „weil ich den für meine Familie brauche und die wilden Zeiten hinter mir habe“. Für Toni Polster konnte es ruhig etwas wilder, sprich sportlicher sein: Er fuhr das Coupé Ford Probe.

Den FC und Ford vereinen schon immer Werte wie Teamgeist, Innovation und Verantwortung. Die Partnerschaft bietet immer wieder Anlässe, um Menschen zu inspirieren und Visionen zu verwirklichen – sei es durch nachhaltige Mobilität oder gemeinsame Aktionen.

Und das wird auch beim aktuellen FC-Fuhrpark am Geißbockheim sichtbar: Die moderne Fahrzeugflotte im Jahr 2025 besteht unter anderem aus dem vollelektrischen Ford Explorer, Capri und Kuga Plug-in Hybrid für den Profi-Kader sowie die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle. Zusätzlich wird die Nachwuchsabteilung mit Tourneo Custom Plug-in Hybrid unterstützt. Hennes IX. wird mit dem vollelektrischen „Hennes-Mobil“ aus dem Kölner Zoo zu den Heimspielen ins RheinEnergieSTADION chauffiert.

__________



Themen


Die Ford Motor Company (NYSE: F) ist ein globales Unternehmen mit Sitz in Dearborn, Michigan, das sich zum Ziel gesetzt hat, einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten und jedem Menschen Zugang zu Mobilität zu bieten. Der Ford+ Zukunftsplan des Unternehmens konzentriert sich auf vorhandene Stärken des Unternehmens und den Ausbau des Kundennetzes. Ford entwickelt und produziert Lkw, Vans, SUVs und Pkw sowie zugehörige Dienstleistungen. Dazu hat Ford sein Geschäft in drei kundenorientierte Segmente aufgeteilt: Ford Blue für die Entwicklung ikonischer Verbrenner- und Hybridfahrzeuge, Ford Model e für softwarebasierte Elektroautos und Ford Pro zur Unterstützung von Geschäftskunden bei der Umwandlung und Erweiterung ihres Geschäfts mit Fahrzeugen und Diensten, die auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus bietet Ford über die Ford Bank auch Finanzdienstleistungen an. Ford beschäftigt weltweit etwa 174.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Produkte und Services finden Sie unter

media.ford.com.

Kontakt

  • 1. FC Köln und Ford bleiben Partner bis 2029#1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4978 x 3318, 3,04 MB
    Download
  • 1. FC Köln und Ford bleiben Partner bis 2029#2.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3113 x 4670, 2,46 MB
    Download
  • 1. FC Köln und Ford bleiben Partner bis 2029#3.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4666 x 3111, 2,52 MB
    Download