News -

IQWIG bestätigt: Training hilft gegen Schmerzen

Mit seinem Portal Gesundheitsinformation.de erfüllt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) einen Teil seines Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen.

In einem kürzlich dort erschienenen Artikel bestätigt das Institut, dass Bewegung gegen Schmerzen hilft: „Bewegung und Sport gehören außerdem zu den wenigen Therapien, für die nachgewiesen ist, dass sie Rückenschmerzen lindern können.“

Auch die oftmals anfängliche Verschlimmerung der Schmerzen sei völlig normal: „Zudem muss sich der Körper an die zusätzliche Bewegung gewöhnen. Das kann anstrengend sein und außer zu harmlosem Muskelkater manchmal auch zu einer vorübergehenden Verstärkung der Schmerzen führen. […] Wichtig ist: Wenn die Ärztin oder der Arzt (seltene) ernsthafte Ursachen für die Beschwerden ausgeschlossen hat, gibt es keinen Grund, sich vor Bewegung zu fürchten.“

Damit ebnet das Institut auch politisch den Weg hin zu mehr aktiven und konservativen Therapiemaßnahmen, ein Ansatz, den FPZ bereits seit 25 Jahren verfolgt.

Themen

  • Krankheiten

Kategorien

  • rücken- und nackenschmerzen
  • wissenschaft

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Studie belegt: Rückentraining unabhängig vom Alter sinnvoll

    Gute Nachricht für Rückenschmerzpatienten: Die Trainierbarkeit der Muskulatur ist unabhängig vom Alter des Patienten gegeben. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine aktuelle Studie des Kölner Forschungs- und Präventionszentrums. Das Resultat der Erhebung entspricht damit einer Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation.