News -

Umfrage: FPZ Patienten sehr zufrieden

Grund zur Freude im Hause FPZ: Die durchschnittliche Kunden- bzw. Patientenzufriedenheit in den lizensierten Rückenzentren ist beeindruckend hoch und die Arbeit der Therapeuten und Mitarbeiter wird sehr geschätzt. Dies hat jetzt eine Analyse von 2.591 Fragebögen zur FPZ Therapie ergeben. Ausgefüllt wurden diese von den Patienten jeweils nach deren Abschlussanalyse.

Dabei liegt die durchschnittliche Kundenzufriedenheit in der Rückentherapie bei 94,4 Prozent, dies entspricht 61,34 von 65 möglichen Punkten des internen Bewertungssystems. So sollten die Patienten u.a. die Qualität des Trainings, die fachliche Kompetenz der Therapeuten, das Motivationsvermögen der Mitarbeiter und die Freundlichkeit des Personals bewerten. Die FPZ Verantwortlichen sehen in den Ergebnissen die Bestätigung ihrer Arbeit und die strenge Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Zugleich nehmen sie die Analyse zum Anlass, verschiedene Parameter künftig noch weiter zu optimieren, etwa „Informationen zur FPZ Therapie“.

Das detaillierte Handout zur Analyse finden Sie untenstehend.

Themen

  • Gesundheitsorganisationen

Kategorien

  • wissenschaft
  • rücken- und nackenschmerzen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Lebensbegleitende Rückentherapie: Eine langjährige Patientin berichtet

    Rückenprobleme plagen viele Menschen. Vor allem den Mangel an Bewegung attestieren Ärzte wie Wissenschaftler als Hauptgrund für zahlreiche Beschwerden an Nacken und Wirbelsäule. Die Rheinländerin Christine Manschatt* wurde zudem in mehrere Unfälle verwickelt. Im Interview erzählt die 51jährige, wie sie ihren Kampf gegen die Schmerzen führt und wie ihr die FPZ Therapie dabei weiterhilft.

  • Mentaltrainer Thomas Schlechter im Interview: „Mit FPZ kam ich nach meinem schweren Unfall wieder auf die Beine.“

    Thomas Schlechter ist Speaker und Coach. Der aus den Medien bekannte Wahl-Österreicher bringt Menschen zu ihrer persönlichen Bestform. Vor einer Herausforderung stand der flugbegeisterte Diplom-Sportlehrer 2010, als er bei einem Unfall schwer verletzt wurde. Dank der FPZ Therapie konnte er seine Rückengesundheit jedoch wiederherstellen. Im Kurzinterview erzählt er seine persönliche FPZ Geschichte.

  • FPZ Interview mit Jürgen Hingsen

    Jürgen Hingsen ist ehemaliger deutscher Zehnkampf-Leichtathletiksportler und hält auch heute noch den Deutschen Rekord. Sein dritter Weltrekord, aufgestellt mit 8832 Punkten, ist bisher von keinem anderen deutschen Sportler erreicht worden. Im Interview spricht er über sein Leben, seine Sportlerkarriere und seine Zukunftspläne bzw. die Partnerschaft mit dem FPZ.