Video -

WDR Lokalzeit Südwestfalen - Beitrag anlässlich des Tags der Rückengesundheit

Wolfgang Höfner, Inhaber und leitender Therapeut im FPZ Rückenzentrum Siegen, erläutert anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März 2017 was bei Rückenschmerzen wirklich hilft.
go to media item
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:11

Themen

  • Krankheiten

Kategorien

  • wissenschaft
  • kooperationen
  • fpz therapie
  • rücken- und nackenschmerzen
  • tag der rückengesundheit

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit - FPZ Rückenzentren locken bundesweit mit speziellen Einsteiger-Tests

    Der Tag der Rückengesundheit steht dieses Jahr unter dem Motto "Balance halten – Rücken stärken“. Deutschlandweit öffnen auch FPZ Rückenzentren an diesem Tag ihre Türen für Interessierte. Getreu dem Motto können die FPZ Rückenzentrum durch spezielle Rückenanalysen Ungleichgewichte in der Rückenmuskulatur so präzise feststellen, dass eine nachfolgende Therapie die Balance wieder herstellen kann.

  • Rückenschmerz: WDR setzt u.a. auf FPZ Therapie

    Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) gehört mit rund 4.700 Angestellten zu den zehn größten Arbeitgebern in Köln und der Region. Wie in ganz Deutschland leiden auch beim WDR einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Rücken- und Nackenschmerz. Welche Ursachen das hat und was die Sendeanstalt dagegen tut, dazu gibt der WDR Betriebsarzt Dr. med. Michael Neuber im FPZ Interview Auskunft.

  • Interview mit dem Betriebsarzt des WDR, Dr. med. Michael Neuber: Fehlzeiten senken durch die FPZ Therapie

    Der Westdeutsche Rundfunk ist eine Landesrundfunkanstalt für Hörfunk und Fernsehen des Landes Nordrhein-Westfalen. Der WDR ist außerdem mit rund 4.700 Beschäftigten einer der Mitarbeiter-stärksten Sender Europas. Dr. med. Michael Neuber ist Betriebsarzt des WDR. Der Allgemeinmediziner und Arzt für Arbeitsmedizin lässt sich im Interview über die Schulter schauen, auch in Bezug auf die FPZ Therapie.

  • FPZ beim WDR in der "Lokalzeit Südwestfalen"

    Die Roadshow „BGM on Tour“ mit dem WDR anlässlich der 25-jährigen Kooperation mit FPZ läuft noch bis Ende April. An neun Standorten konnten wir die Mitarbeiter des WDR bereits zu ihrer Rückengesundheit beraten. In Siegen stand Wolfgang Höfner sogar als Experte für die WDR Sendung "Lokalzeit Südwestfalen" vor der Kamera.