Direkt zum Inhalt springen

Themen: Medien, Kommunikation

  • Wenn Hunde träumen: Fressnapf hebt mit KI-Film ab

    Mit einem Pilotfilm für seine Exklusivmarke Dogs Creek setzt Fressnapf einen Meilenstein in der Markenkommunikation: Erstmals kombiniert der Fachhändler eine Realfilmproduktion mit KI-generierten Bildern im bewusst hybriden Storytelling-Ansatz. Ziel ist es, kreative Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz sichtbar zu machen, ohne dabei Authentizität und Markenwerte aus dem Blick zu verlieren.

  • „Characters wanted“: Fressnapf-Gruppe startet neuen Arbeitgeberauftritt

    Die neue Fressnapf-Arbeitgeberkampagne „Characters wanted“ steht Im Zentrum des neuen Arbeitgeberauftritts. Mit 30 Motiven, Videos, Social Content oder Messeauftritten präsentiert sich die Fressnapf Gruppe für unterschiedlichste Zielgruppen - unter den Säulen der Arbeitgebermarke: Tierliebe und Entwicklungschancen. Im Mittelpunkt der Motive stehen Mitarbeiter:innen der Fressnapf Gruppe

  • Rabatt und Kundenbindung emotional verpackt: Kampagne zum Fressnapf Friends Rabatt wartet mit eigenem Big Band Sound auf

    Die Fressnapf Gruppe möchte den Friends Rabatt nun bei Tierhalter:innen bekannt machen. Dafür wurde eine für das Branchenumfeld innovative Kampagnenausgestaltung gewählt. Mit dem Claim „So sparen Freunde“ soll der 5% Rabatt vorgestellt werden. Das Highlight der Kampagne ist der TV-Spot, für den neben den Fressnapf-Mitarbeitenden die Kreativagentur Serviceplan Campaign verantwortlich zeichnet.

  • Service und Innovation: Fressnapf Gruppe gründet neue Einheit fnx

    Die Fressnapf Gruppe, Europas führende Fachhandelskette für Heimtierbedarf forciert den Aufbau eines kanalübergreifenden Ökosystems für Tierhalter:innen von Dänemark bis nach Italien. Unter dem Namen „fnx“ (www.fnx.pet) wird nun auf diesem Weg ein neuer Bereich für das Dienstleistungsgeschäft um innovative Geschäftsmodelle und Services außerhalb des Kerngeschäfts aufgebaut.

  • „Das Armband, das doppelt Freude macht“: Fressnapf-Gruppe startet alljährliche Kundenspendenaktion für Tiere in Not und tierische Helden

    Pünktlich zum Welttierschutztag startet die Fressnapf-Gruppe ihre jährliche, europaweite Kundenspendenaktion. Bis zum Jahresende sind in allen Fressnapf-Märkten europaweit modische Charity-Armbänder erhältlich. An den Verkaufspreis von 2,50 EUR ist ein Spendenanteil von je 1,70 EUR gekoppelt. Dieser Anteil fließt an verschiedene Tierschutz- und tiertherapeutische Projekte.

  • Corona, Hochwasser und Tierschutz in Krisenzeiten: Fressnapf-Initiative „Tierisch engagiert“ schüttet über 320.000 Euro Spendengelder aus

    Wähnte man die größten Sorgen aufgrund der Pandemie langsam überwunden, kam auf weite Teile Deutschlands eine schlimme Hochwasserkatastrophe zu. Auch viele Tierheime und Tierschutzeinrichtungen wurden überflutet. „Tierisch engagiert“ hat daher bereits sehr frühzeitig einen Soforthilfe-Fonds eingerichtet und damit gemeinsam mit den Fressnapf-Kund:innen über 280.000 Euro gesammelt.

  • Double-Auszeichnung: Fressnapf-Gruppe gewinnt auch „Deutschen PR Preis“ in der Kategorie Influencer-Relations

    Nach dem „PR REPORT AWARD“ für die beste Influencer-Kommunikation gewinnt Fressnapf mit seiner Aktion zum #frauchentag jetzt auch den „DEUTSCHEN PR PREIS“ in der gleichen Kategorie. Fressnapf konnte sich im Rahmen der Preisvergabe gegen vier weitere Finalisten durchsetzen und sichert sich mit dem erneuten Award-Gewinn das PR-Double in der Kategorie Influencer Relations.

  • In Zeiten von Corona und „Social Distancing“: Warum Hund und Katze jetzt besonders wichtig für uns sind

    Gerade in Krisenzeiten werden Haustiere als besonders wichtige Weggefährten empfunden. Sie geben bzw. behalten eine Alltags-Struktur, bringen uns in Bewegung und verhelfen zugleich zu Ruhe und Entspannung. Im Rahmen einer groß angelegten Heimtierstudie von Fressnapf und dem Meinungsforschungsinstitut rheingold bestätigen 60 Prozent aller Befragten, dass das Haustier echtes Familienmitglied ist.