Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: award

  • Torsten Toeller, Jana Ina Zarralle und Heike Schneider im Rahmen der Awardübergabe des Goldenen Fressnapfs 2023

    Jana Ina Zarrella stellt erneut ihre Tierliebe unter Beweis

    Jana Ina Zarrella unterstützt auch im Jubiläumsjahr 2023 als Jurymitglied die Verleihung des "Goldenen Fressnapfs". Ebenfalls Teil der Jury sind Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller sowie Vertreter:innen der Initiative „tierisch engagiert“. Seit bereits fünf Jahren zeichnet das Unternehmen Tierschutzvereine, Tierschützerinnen und Tierschützer mit dem Engagement-Preis aus.

  • Insbesondere konnte Fressnapf in den fünf Bewertungskriterien „moderne Führung“, „Innovationskraft“, „Stand der digitalen Transformation“, „Mitarbeiterfreundlichkeit“ sowie „Strategien fürs Recruiting“ punkten.

    Ausgezeichnet: Fressnapf-Gruppe gewinnt zwei Awards als Arbeitgebermarke

    Für ihr Recruiting und People-Kampagnen ist die Fressnapf-Gruppe mit einem Award und einem Siegel ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) sowie dem Employer Branding Award in Gold. Maßgeblich war die im vergangenen Jahr in vielen Ländern Europas etablierte Arbeitgeber-Kampagne #CharactersWanted

  • "Tierisch engagiert"-Botschafterin Jana Ina Zarella hat Fressnapf-Mitarbeiterin Katja aus Rheine besucht - eine der tierischen Held:innen bei Fressnapf. Foto:  Fressnapf/Tom von Below

    Local Heroes: Fressnapf zeichnet „tierisch engagierte“ Mitarbeitende aus

    Fressnapf ist stolz auf viele gute Taten von Mitarbeitenden. Unter dem Motto “so sehen tierische Held:innen aus” erzählt Fressnapf europaweit die Geschichten der engagierten Helfer:innen. Moderatorin und Botschafterin Jana Ina Zarella unterstützt Fressnapf und ist beeindruckt von dem vielfältigen Einsatz der Mitarbeiter:innen.

  • Bewerbungsphase für Produkte und Services läuft bis zum 31. Juli 2022

    DAS Gadget fürs Haustier gesucht: Fressnapf Gruppe vergibt „Innovation Award“

    Die Fressnapf Gruppe sucht erneut die besten Innovationen im Haustiermarkt. Der ausgelobte „Fressnapf Innovation Award“ richtet sich dabei sowohl an junge StartUp-Unternehmen als auch an etablierte Unternehmen bzw. Hersteller:innen mit innovativen Produkten oder Services für Mensch und Haustier. Bis zum 31. Juli 2022 können Unternehmen sich über eine eigens geschaltete Website bewerben.

  • Digital und doch ganz nah: Die Jury des "Goldenen Fressnapf" 2021 rund um den Vorsitzenden Torsten Toeller. Bildnachweis: Fressnapf-Gruppe

    Überraschung beim „Goldenen Fressnapf 2021“: Prominente Jury verdreifacht Award-Dotierung und kürt alle neun Finalisten zu Siegern.

    15.000 Euro waren ursprünglich für den Tierschutz-Award „Der Goldene Fressnapf“ 2021 ausgelobt. Die prominent besetzte Jury hatte während der ersten rein digitalen Sitzung jedoch andere Pläne: Kurzerhand wurden von Fressnapf-Inhaber und Jury-Vorsitzendem Torsten Toeller weitere 30.000 EUR ausgelobt, um die weiteren sechs Finalisten ebenfalls zu unterstützen. Insgesamt werden so 45.000 EUR verteilt

  • Awards sind mit 15.000 Euro dotiert +++ u.a. Jana Ina Zarrella und Diana Eichhorn in der prominent besetzten Jury

    Der „Goldene Fressnapf“ 2021: Awards für tierisch engagierte Tierschützer in Zeiten der Pandemie

    Wir suchen, finden und küren sie: Die GewinnerInnen des „Goldenen Fressnapf“ 2021. Dieser ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und geht auch in diesem besonderen zweiten Jahr der Corona-Pandemie an insgesamt drei Tierschutzeinrichtungen. Zur prominenten, neunköpfigen Jury gehören u.a. die beliebten Moderatorinnen Jana Ina Zarrella und Diana Eichhorn sowie Influencerin Vanessa Tamkan.

  • Statt 15.000 Euro vergibt die Jury mehr als 30.000 Euro an nationale Tierschutzprojekte

    Preisgelder mehr als verdoppelt: Insgesamt sechs Preisträger gewinnen den „Goldenen Fressnapf“ 2020

    Den vielfältigen, meist ehrenamtlichen Einsatz von Tierschützern belohnt die Initiative "Tierisch engagiert" mit dem „Goldenen Fressnapf 2020“. Die Projekte wurden entsprechend ihrer Innovationskraft, des Modellcharakters auch für andere Regionen und ihrer Reichweite ausgewählt. Aufgrund der großen Auswahl wurden dann sogar sechs statt vier Gewinner ausgezeichnet und das Preisgeld verdoppelt.

  • Der Goldene Fressnapf 2020: Awards für tierisch engagierte Tierschützer werden mit insgesamt 15.000 Euro dotiert

    Der Goldene Fressnapf 2020: Awards für tierisch engagierte Tierschützer werden mit insgesamt 15.000 Euro dotiert

    Der „Goldene Fressnapf“wird 2020 in vier Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert.Ab heute (08.06.) beginnt die Bewerbungsphase über: www.fressnapf.de/tierischengagiert/goldenerfressnapf. Die Awards werden schließlich von der Online-Community und einer prominenten Jury vergeben. Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden spätestens am 05. September 2020 gekürt.

  • 30 handgeschriebene Briefe aus der ausgezeichneten #frauchentag Kampagne von Fressnapf und TONY

    Double-Auszeichnung: Fressnapf-Gruppe gewinnt auch „Deutschen PR Preis“ in der Kategorie Influencer-Relations

    Nach dem „PR REPORT AWARD“ für die beste Influencer-Kommunikation gewinnt Fressnapf mit seiner Aktion zum #frauchentag jetzt auch den „DEUTSCHEN PR PREIS“ in der gleichen Kategorie. Fressnapf konnte sich im Rahmen der Preisvergabe gegen vier weitere Finalisten durchsetzen und sichert sich mit dem erneuten Award-Gewinn das PR-Double in der Kategorie Influencer Relations.