Pressemitteilung -
Garmin Bounce 2 – Die LTE-Smartwatch für Kinder und umsichtige Eltern
Ein sicheres Gefühl für Eltern dank Standortbestimmung, Telefonie, Sprach- und Textnachrichten. Mehr Spaß für Kinder dank coolem Design, Musik- & Sportfunktionen und mehr.
München, 17. September 2025 –Garmin kündigte heute die Bounce 2 an, seine neu konzipierte Smartwatch für Kinder. Dank LTE-Konnektivität1 bietet sie Eltern eine einfache Möglichkeit mit ihren Kindern via Telefonie, Sprach- und Textnachrichten in Verbindung zu bleiben. Zudem können sie mittels Standortbestimmung in Echtzeit1 kurz checken, wo sich der Nachwuchs gerade aufhält oder ob er vielleicht schon zuhause, auf dem Sportplatz, oder bei den Freund*innen angekommen ist. Neben den Kommunikationsfunktionen können Kinder die Smartwatch nutzen, um ihre sportlichen Aktivitäten wie Radfahren, Laufen oder Schwimmen aufzuzeichnen, Musik abzuspielen (Abonnement erforderlich), Lernspiele zu spielen oder gesammelte Belohnungen für erledigte und von den Eltern definierte Aufgaben einzusehen. Alles auf einer robusten, farbenfrohen Smartwatch mit hellem AMOLED Touchdisplay, deren Akku bis zu zwei Tage3 hält, bevor er wieder aufgeladen werden muss. So kann vielleicht der Wunsch nach einem eigenen Smartphone noch etwas hinausgezögert werden.
Funktionen, die Eltern beruhigen werden:
Wenn Eltern die Garmin Jr. App auf ihrem Smartphone verwenden, können sie selbst sowie von ihnen autorisierte Kontakte, mit ihrem Kind kommunizieren und sehen, wo es sich aufhält:
- Anrufe und Sprachnachrichten: Mit dem eingebauten Lautsprecher und Mikrofon können Kinder ihre Eltern anrufen und Sprachnachrichten direkt von ihrer Uhr aus senden. Über die App können Eltern die Bounce 2 ihres Kindes anrufen bzw. Anrufe entgegennehmen.
- Textnachrichten: Eltern können Textnachrichten an die Smartwatch ihres Kindes senden. Kinder können diese über die Displaytastatur beantworten oder ihre eigenen Nachrichten erstellen.
- Transkriptionen von Sprachnachrichten: In Situationen, in denen man eine Sprachnachricht, die von der Smartwatch gesendet wurde, nicht laut abhören kann, lässt sich diese als Text (Transkriptionen) anzeigen.
- Standortbestimmung in Echtzeit: Egal, ob es sich um einen Ausflug in den Park oder den Besuch bei einer Freundin oder einem Freund handelt, Eltern können den Standort ihres Kindes in Echtzeit sehen. Außerdem können sie sich benachrichtigen lassen, wenn es einen definierten Bereich (temporäres Geofencing) betritt oder verlässt.
- Schul- und Schlafmodus: Eltern können über die Garmin Jr. App verschiedene Modi aktivieren, so dass das Kind nicht abgelenkt wird, wenn andere Dinge im Fokus stehen sollten.
Lieblingsfunktionen der Kinder:
- Integrierte Sport-Apps: Kinder können eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Gehen, Radfahren, Pickleball, Seilspringen und verschiedene Teamsportarten über die Smartwatch tracken.
- Fesselnde Grafiken: Bildschirmanimationen, verschiedene Zifferblätter und Farbwelten machen den Umgang mit der Smartwatch zum Erlebnis und nachhaltig Spaß.
- Amazon Music: Songs von Amazon Music können direkt auf die Smartwatch heruntergeladen und dort gespeichert werden (Abonnement erforderlich). Die Songs oder Playlisten können dann direkt über den Lautsprecher der Uhr oder kompatible Kopfhörer gehört werden.
- Sprachbefehle: Befehle wie "Mama anrufen", "Timer starten" versteht die Smartwatch und startet die entsprechenden Funktionen.
Cooles Design für aktive Kids:
Die Bounce 2 wurde speziell für den Kinderalltag entwickelt und ist entsprechend robust und wasserdicht (5ATM). Sie verfügt über ein rundes, helles und gut ablesbares 1,2-Zoll AMOLED Touchdisplay, welches der Uhr einen schlanken Look verleiht. Dank zweier Seitentasten und einem Touchdisplay fällt es Kindern leicht, die Uhr zu bedienen.
Die Bounce 2 ist ab sofort für 299,99 € (UVP) in den Farben Türkis, Schiefergrau und Light Purple erhältlich. Das passende LTE Abo (10,99 € pro Monat) wird direkt über Garmin gebucht.
1 Um die LTE-Funktionen nutzen zu können, ist ein aktives Abonnement und eine Verbindung zu einem LTE-Netz erforderlich. siehe LTE-Versorgungsgebiet unter www.Garmin.com/bounce2ltecoverage
2 Amazon Music Unlimited- oder Amazon Prime-Abonnement erforderlich.
3 Die Nutzung der Verbindungsfunktionen sowie die Bedingungen des LTE-Netzwerks haben einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit.
Weitere Informationen zur Bounce 2 finden sich hier.
Ein Produktvideo findet sich hier.
Kategorien
Garmin wurde 1989 von den Ingenieuren Gary Burrell und Dr. Min Kao in Olathe, Kansas (USA) gegründet. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Active Tech Companies. Neben Marine-Lösungen entwickelt Garmin auch Produkte für die Bereiche Outdoor, Fitness, Aviation, Automotive OEM und Wearables – von Smartwatches über Tauch- und Fahrradcomputer bis hin zu Cockpit-Systemen und Flugzeugradaren.
Mit über 22.000 Mitarbeitenden in 35 Ländernbegleitet Garmin Menschen dabei, ihre Leidenschaften zu entdecken und ganz nach dem Motto „Beat Yesterday“ jeden Tag aktiver, bewusster und gesünder zu leben. In der DACH-Region ist Garmin mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. Zudem betreibt Garmin in Würzburg (D) ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum.