Dokument -
Auffrischungskurs Galenik Teil 2: feste Formulierungen
Feste Darreichungsformen wirken vor allem durch ihre starke feuchtigkeitsbindende Eigenschaft. Insbesondere bei Indikationen wie Schweißfüßen kommt dieser Effekt gelegen. Ein weiterer Vorteil ist die komprimierte Formulierung. So lassen sich hohe Wirkstoffkonzentrationen erzielen. Die machen feste Darreichungsformen besonders ergiebig.
go to media item
- Lizenz:
- Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
- Copyright:
- Eduard Gerlach GmbH
- Dateiformat: