Direkt zum Inhalt springen
Palmoplantare Hyperkeratose: Das vererbte Leiden

Dokument -

Palmoplantare Hyperkeratose: Das vererbte Leiden

Im Jahr 1880 beschrieb erstmals der deutsche Arzt Arthur Thost und später 1883 der deutsche Dermatologe Paul G. Unna das Krankheitsbild. Daher wird die palmoplantare Hyperkeratose auch Vörner-Unna-Thost-Syndrom genannt. Unter der vererbten, übermäßigen Hornhaut (Hyperkeratose) leiden Betroffene ein Leben lang. Im Alltag können Podologen und medizinische Fußpfleger die Leiden lindern helfen.
go to media item
Lizenz:
© All rights reserved (allow download)
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kontakt

  • Produkte gegen Hyperkeratose: Mehr Pflege für weniger Hornhaut
    Produkte gegen Hyperkeratose: Mehr Pflege für weniger Hornhaut
    Lizenz:
    © All rights reserved (allow download)
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Erfahrung aus der Podologiepraxis: Rhagaden und Hyperkeratose am diabetischen Fuß
    Erfahrung aus der Podologiepraxis: Rhagaden und Hyperkeratose am diabetischen Fuß
    Lizenz:
    © All rights reserved (allow download)
    Dateiformat:
    .pdf
    Download