Direkt zum Inhalt springen
Cremen gegen trockene Haut und Hornhaut

Bild -

Cremen gegen trockene Haut und Hornhaut

Um Fußproblemen vorzubeugen, sollten sich Diabetiker jeden Tag die Füße eincremen. Empfohlen werden feuchtigkeitsspendende Emulsionen mit Harnstoff (Urea). Sie stärken die Barrierefunktion der Haut und schützen vor Trockenheit und übermäßiger Hornhaut.
Edler von Rabenstein | https://stock.adobe.com/de/images/a-woman-putting-cream-on-her-foot/51666132
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
Edler von Rabenstein | https://stock.adobe.com/de/images/a-woman-putting-cream-on-her-foot/51666132
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
700 x 467, 204 KB

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Präventive Beratung und klinische Diagnostik: Gesunde Füße sind starke Füße
    Präventive Beratung und klinische Diagnostik: Gesunde Füße sind starke Füße
    Lizenz:
    © All rights reserved (allow download)
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Um Fußproblemen vorzubeugen, sollten Diabetiker ihre Füße jeden Tag eincremen. Bild: Edler von Rabenstein | Fotolia

    Diabetischer Fuß: Vom Fußproblem zum Problemfuß

    Diabetes entwickelt sich zur Volkskrankheit Nummer 1. Immer mehr Menschen leiden unter dem erhöhten Blutzucker. Oft sind infolge der Erkrankung auch die Füße betroffen. Deren Pflege kommt allerdings häufig zu kurz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 3.573 Diabetikern.

  • Cremen gegen trockene Haut und Hornhaut. Bild: Edler von Rabenstein | fotolia

    GEHWOL Diabetes-Report 2015-2016: Noch mehr Vorsorgeroutine entwickeln

    Besser, aber noch nicht gut! So lautet das Fazit des GEHWOL Diabetes-Reports 2016 (1). Auch wenn sich Diabetiker heute mehr als noch vor zwei Jahren der Risiken für ein diabetisches Fußleiden bewusst sind, so wird die Bedeutung der Fußpflege immer noch häufig unterschätzt. Das zeigt sich vor allem in der Vorsorgeroutine und in der täglichen Fußpflege.