Direkt zum Inhalt springen
Frostalarm am Fuß: Das Raynaud-Syndrom

Bild -

Frostalarm am Fuß: Das Raynaud-Syndrom

Vor allem Frauen und ältere Menschen kennen das Gefühl fröstelnder Füße und Hände, sobald es draußen kalt wird. Ein Grund zur Sorge ist das nicht, eher eine völlig normale Reaktion des Körpers auf äußere Temperaturreize. Reagieren die Gefäße jedoch krampfhaft und mit Schmerz auf Kälte, kann dies auch Symptom einer Erkrankung sein.
evannovostro | https://stock.adobe.com/de/images/male-foot-prints-on-frozen-windows-glass/47917774
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
evannovostro | https://stock.adobe.com/de/images/male-foot-prints-on-frozen-windows-glass/47917774
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
700 x 470, 354 KB

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Der Kontakt mit eiskalten Flächen kann bei Raynaud-Syndrom zu Gefäßkrämpfen führen. Bild: evannovostro | stock.adobe.com

    Frostalarm am Fuß: Das Raynaud-Syndrom

    Vor allem Frauen und ältere Menschen kennen das Gefühl fröstelnder Füße und Hände, sobald es draußen kalt wird. Ein Grund zur Sorge ist das nicht, eher eine völlig normale Reaktion des Körpers auf äußere Temperaturreize. Reagieren die Gefäße jedoch krampfhaft und mit Schmerz auf Kälte, kann dies auch Symptom einer Erkrankung sein.