Direkt zum Inhalt springen
GEHWOL Diabetes-Report 2017-2018

Bild -

GEHWOL Diabetes-Report 2017-2018

Wie gut sind Diabetiker heutzutage über ihre Krankheit informiert? Ärzte und Krankenversicherung wissen schon lange, dass durch das Diabetische Fußsyndrom unzählige Krankenhausaufenthalte, Fußgeschwüre und Amputationen verursacht werden. Oft kann simple Fußpflege und richtiges Schuhwerk das Schlimmste verhindern. Doch das Risikobewusstsein ist unzureichend in den Köpfen von Patienten verankert, und auch nicht alle Ärzte halten sich an die Richtlinien. Aufklärung, Compliance und das Gespräch zwischen Arzt und Patient können und sollen die Situation verbessern.
Eduard Gerlach GmbH
Lizenz:
Nicht-kommerzielle Nutzung
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeutet z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).
Urheber:
Eduard Gerlach GmbH
Copyright:
Abdruck und Bearbeitung frei
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2551 x 5280, 2,49 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Schulungsziel für Diabetiker: die tägliche Kontrolle der Füße. Bild: Andrey Popov | fotolia

    GEHWOL Diabetes-Report 2017-2018: Bessere Compliance für weniger Wunden

    Wie gut sind Diabetiker heutzutage über ihre Krankheit informiert? Ärzte und Krankenversicherung wissen schon lange, dass durch das Diabetische Fußsyndrom unzählige Krankenhausaufenthalte, Fußgeschwüre und Amputationen verursacht werden. Oft kann simple Fußpflege und richtiges Schuhwerk das Schlimmste verhindern.