Direkt zum Inhalt springen
Was ist eigentlich Distelöl

Bild -

Was ist eigentlich Distelöl

Das aus den Samen gewonnene Distelöl wirkt feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend, hautberuhigend, antioxidativ und leistet in kosmetischen Produkten einen Beitrag zur Regeneration der Haut.
katinkah | stock.adobe.com
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
katinkah | stock.adobe.com
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
720 x 405, 432 KB

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Distelöl. Bild: katinkah | stock.adobe.com

    Zum Tag des Unkrauts am 28. März: Jede Blume war einmal ein Unkraut

    Am 28. März ist der Tag des Unkrauts. Die landläufige Meinung hält diese Pflanzen für lästig und nutzlos. Das stimmt aber nicht. Ein gutes Beispiel ist die Distel. Nicht nur als Heilkraut oder zur Bereicherung der Küche, sondern aufgrund der hervorragenden pflegenden Eigenschaften entfaltet die stachelige Pflanze auch in der Kosmetik hilfreiche Eigenschaften.