Direkt zum Inhalt springen
Was ist eigentlich Urea?

Bild -

Was ist eigentlich Urea?

Harnstoff zählt zu den bekanntesten Naturstoffen. Schon lange wird er sowohl bei der Behandlung von Hauterkrankungen als auch für kosmetische Zwecke eingesetzt. Das geruchlose Produkt des Eiweißstoffwechsels nennt sich auch „Urea“. Für die industrielle Verwendung wird der Feuchtigkeitsspender synthetisch hergestellt.
artegorov3@gmail | https://stock.adobe.com/de/images/152874-3d-illustration-of-molecule-model-science-background-wit/126036009
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
artegorov3@gmail | https://stock.adobe.com/de/images/152874-3d-illustration-of-molecule-model-science-background-wit/126036009
Copyright:
Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3560 x 2000, 1,58 MB

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild: artegorov3@gmail | stock.adobe.com

    Was ist eigentlich Urea?

    Harnstoff zählt zu den bekanntesten Naturstoffen. Schon lange wird er sowohl bei der Behandlung von Hauterkrankungen als auch für kosmetische Zwecke eingesetzt. Das geruchlose Produkt des Eiweißstoffwechsels nennt sich auch „Urea“. Für die industrielle Verwendung wird der beliebte Feuchtigkeitsspender auf synthetische Weise hergestellt.