Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Wer Fußpflege für wichtig hält, schreitet auch eher zur Tat. An erster Stelle steht bei den konkreten Maßnahmen die selbstständige Fußpflege. Vor allem Frauen pflegen ihre Füße daheim. Grafik: GEHWOL. Bild: fotolia | Miramiska

    GEHWOL Fußpflegetrends 2016-2017: Was tun die Deutschen für ihre Füße?

    Wer Fußpflege für wichtig hält, ergreift eher konkrete Maßnahmen zur Pflege der Füße. Mit mehr Fußpflegebewusstsein steigen zudem die Ansprüche an die Qualifikation des Fußpflegers, aber auch die Ausgabenbereitschaft. Obwohl sämtliche Altersgruppen in Deutschland von Fußproblemen betroffen sind, werden nicht in gleichem Maße tätig. Das zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends.

  • Wer Fußpflege für wichtig hält, tut dies vor allem aus Gründen der Gesunderhaltung der Füße. Grafik: GEHWOL. Bild: fotolia | Miramiska

    GEHWOL Fußpflegetrends 2016-2017: Die Deutschen und ihre Füße - von zufrieden bis nicht vorzeigbar

    Nur 38 Prozent der Deutschen sind zufrieden mit dem Zustand ihrer Füße und damit deutlich weniger als 2014 (48%). Dennoch messen die Deutschen der regelmäßigen Fußpflege nicht mehr Bedeutung bei. Nur 62 Prozent halten sie für wichtig oder sehr wichtig. 2014 waren es ebenfalls nur 66 Prozent. Das zeigen die aktuellen GEHWOL Fußpflegetrends, eine Umfrage unter 1.000 Frauen und Männern ab 18 Jahren.

  • Bei Diabetikern wird die Berührungssensibilität mittels 10-g-Monofilament untersucht. Bild: Visionär | stock.adobe.com

    GEHWOL Diabetes-Report 2015-2016: Noch engmaschiger kontrollieren

    Welche diagnostischen Maßnahmen ergreifen Ärzte, um Risikopatienten für ein diabetisches Fußleiden zu identifizieren, und wie häufig? Antworten liefert der GEHWOL Diabetes-Report 2016. Dabei zeigt sich: Weitestgehend werden die in der Praxisleitlinie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft empfohlenen Maßnahmen umgesetzt, jedoch nicht immer in der empfohlenen Häufigkeit.

  • Abgestimmte Pflege: GEHWOL Balsam für normale und trockene Haut

    Abgestimmte Pflege: GEHWOL Balsam für normale und trockene Haut

    Wir nehmen Rücksicht darauf, dass unsere Gesichtshaut ihre eigenen Bedürfnisse hat. So würden wir eine zu fetti-gem Glanz neigende Gesichtshaut nicht mit einem Produkt für trockene Haut pflegen. Auch die Fußhaut braucht eine auf sie zugeschnittene Pflege. Daher gibt es GEHWOL Balsam in zwei Varianten – für normale sowie für trockene, spröde Haut.

  • Vor allem in ihren Gelenken verspüren viele Osteomalazie-Patienten einen dumpfen Schmerz. Bild: pathdoc | fotolia

    Osteomalazie: Weiche Knochen

    Bei der Krankheit Osteomalazie liegt eine Störung des Knochenstoffwechsels vor. Die Knochen werden nicht ausreichend mit Mineralien versorgt und erweichen daraufhin. Die Betroffenen leiden außerdem unter Schmerzen und einer erhöhten Gefahr für Brüche. Häufig spielt ein Vitamin-D-Mangel bei der Entstehung der Erkrankung eine entscheidende Rolle.

  • Die kalte Jahreszeit hält nicht nur Frost bereit. Ausgestattet mit warmem Kaffee, einem guten Buch und wohlig warmen Füßen werden Herbst und Winter zur Kuschelzeit. Bild: determined | fotolia

    GEHWOL Wärme-Balsam: Kuschelig warm durch die kalte Jahreszeit

    Ist es draußen kalt, machen wir es uns drinnen gemütlich. Ein gutes Buch, eine Tasse Kaffee und ein warmes Wohnzimmer lassen Kuschelstimmung aufkommen. Auf frierende Füße können wir in diesen Monaten getrost verzichten. Die Eduard Gerlach GmbH hält mit dem GEHWOL Wärme-Balsam ein hautpflegendes Präparat bereit, das kalten Füßen mit Extrakten aus Ingwer und Paprika ein warmes Gefühl schenkt.

  • Füße machen keine Ferien. Deshalb: Im Urlaub auch bei ihnen an Pflege, Hygiene und Sonnenschutz denken. Bild: Syda Productions | stock.adobe.com

    Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Infektionsrisiko im Urlaub

    Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit tritt vermehrt in Spätsommer und Herbst auf. Meist verläuft sie harmlos. Die unangenehme Viruserkrankung zeichnet sich durch hohe Infektiosität und ein verändertes Hautbild aus. Insbesondere Kinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind gefährdet und sollten achtgeben – vor allem im Urlaub. Da auch die Füße betroffen sind, hilft eine schützende Fußhygiene.

  • Bergkiefer. Bild: emer | fotolia

    Was ist eigentlich Bergkiefernöl?

    Bergkiefern schützen sich mit einem Duftstoff vor Viren und Bakterien. Beim Menschen zeigen dessen Bestandteile verschiedene Wirkungen. So fördern sie die Atmung oder regen die Durchblutung an. Bergkiefernöl kräftigt zudem bei Schwächezuständen und besitzt weitere positive Eigenschaften.

  • Bild: pressmaster | https://stock.adobe.com/de/images/good-stretching/48329057

    Gepflegt läuft sich’s besser: Schutz für sportlich aktive Füße von GEHWOL

    Der Sommer 2016 steht mit der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen ganz im Zeichen des Sports. Auch viele Hobby-Sportler nutzen die Saison, um den Körper zu neuen Höchstleistungen anzutreiben. Dabei werden auch die Füße stark beansprucht. Allein beim Joggen lastet auf ihnen das Vier- bis Sechsfache des Körpergewichts. Hautprobleme sind unter Sport-Fans daher keine Seltenheit.

  • GEHWOL med Hornhaut-Creme: In 28 Tagen 100 Prozent weniger störende Hornhaut

    GEHWOL med Hornhaut-Creme: In 28 Tagen 100 Prozent weniger störende Hornhaut

    Hornhaut hat jeder, nur ein Zuviel ist störend und kann zu schmerzhaften Schwielen führen. Die GEHWOL med Hornhaut-Creme beseitigt dank ihrer ausgewogenen Wirkstoffkombination effektiv, schonend und fast vollständig das Zuviel an Hornhaut. Nach einer dermatologischen Studie werden Verhornungen bereits nach wenigen Tagen deutlich reduziert, und die Haut erreicht nach 28 Tagen wieder Normalzustand.

  • Naspan®-Platinium-Spange von GERLACH TECHNIK. Bild: GERLACH TECHNIK

    Naspan®-Platinium-Spange von GERLACH TECHNIK: Die erste Spange, die selbstregulierend wirkt

    Ob eingewachsene Nägel oder Rollnägel: Die einteilige Naspan®-Platinium-Spange von GERLACH TECHNIK verschafft schnell und nachhaltig Linderung. Sie ist komplett vorgefertigt und erzeugt durch Material und ihre Form eine besondere Zug- und Hebelwirkung. Die von Praktikern für qualifizierte Podologen, Fußpfleger und Ärzte entwickelte Weltneuheit reguliert den Nagel nach dem Applizieren quasi selbst.

Mehr anzeigen