Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bild: Andrey Popov | stock.adobe.com

    Seltenen Erkrankungen: Podologische Versorgung bei Patienten mit Apert-Syndrom

    Das Apert-Syndrom ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die neben Fehlbildungen des Schädels und der Hände auch die Fußstruktur betrifft. Betroffene leiden häufig unter Fehlstellungen und Hautproblemen an den Füßen, was die Mobilität stark beeinträchtigen kann. Eine therapiebegleitende podologische Versorgung spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

  • Ruhig mal knuddeln - gut gegen Stress! Bild: Yakobchuk Olena | stock.adobe.com

    Zum Weltknuddeltag: das Kuschelhormon aktivieren

    Füße ruhig mal knuddeln! Die positive Wirkung von Berührungen, seien es Umarmungen oder einfach eine sanfte Fußmassagen, haben zahlreiche Studien belegt. Die Ausschüttung des Kuschelhormons Oxytocin hebt unter anderem Stimmung und Wohlbefinden. Das Knuddeln hat sogar einen eigenen Aktionstag - den Weltknuddeltag am 21. Januar.

  • Bild: Halfpoint | istockphoto.com

    Zum Internationalen Tag der älteren Generation: Pro-Aging im Trend

    Pro-Aging im Trend! Nicht nur ältere Menschen wissen, dass Aktivität und Mobilität dazu beitragen, körperlich und mental lange gesund zu bleiben. Damit wächst die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Auf die Belange der seniorigen Bevölkerung macht auf Beschluss der Vereinten Nationen jedes Jahr am 1. Oktober der Internationale Tag der älteren Generation aufmerksam.

  • In den USA werden Füße alljährlich im Februar und im August gefeiert. Bild: prostooleh | freepik.com

    Zum "Ich mag meine Füße"-Tag: Achtsamkeit und Bewusstsein

    Mit dem 2015 in den USA ins Leben gerufenen Tag „Ich mag meine Füße“ (17. August) oder dem „Ich messe meine Füße“-Tag (23. Januar) rückt ein Körperteil in den Fokus, das immer noch nicht angemessene Beachtung findet. Füße werden in der Körperpflege immer noch gerne vernachlässigt, auch wenn das Fußpflegebewusstsein insgesamt gestiegen, wie die GEHWOL Fußpflegetrends bestätigen.

  • Freundschaft ist ein emotionales Band, das Menschen positiv verbindet. Bild: Zinkevych | Bild unter: https://stock.adobe.com/de/images/three-girls-in-pajamas-lying-on-bed-with-legs-up/408971639

    Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli: Feiern und pflegen

    Am 30. Juli ist Tag der Freundschaft. Dabei geht es nicht nur um die Freundschaft zwischen Personen, sondern auch zwischen Kulturen mit ihren unterschiedlichen Gepflogenheiten. Für jeden persönlich bietet der Tag einen Anlass, um einmal darüber zu reflektieren, wie die eigenen Freundschaften gepflegt werden. Oft unbeachtet gehört auch die Freundschaft zu sich selbst und dem eigenen Körper dazu.

  • Am 29. April ist Tag des Tanzes. Bild: AI-generated

    Zum Welttanztag am 29. April: Tanzen bewegt

    Am 29. April ist Welttanztag. Gesunde und sportliche Füße sind für das dynamische Vergnügen unerlässlich. Und genau da hat die Sache einen Haken: So wertvoll das Tanzen für den sportlichen Stressausgleich und soziales Wohlbefinden auch sein mag. Aktuell ist nur jeder Dritte mit den eigenen Füßen zufrieden. Da ist Handlungsbedarf angesagt, damit der elegante Tango nicht zur Stolperfalle wird.

  • Ein gepflegtes Äußeres ist den meisten Menschen in Deutschland wichtig. Das gilt auch für die Füße, wie die GEHWOL Fußpflegetrends belegen. Jeder Dritte verbindet mit Gepflegtheit ein positives Körpergefühl und möchte sich damit etwas Gutes tun. Bild

    Zum Weltglückstag am 20. März: Gepflegte Füße machen glücklich

    Am 20. März steht das im Vordergrund, was sich die meisten Menschen wünschen: Glücklichsein. Manche nutzen diesen Internationalen Tag des Glücks auch, um sich selbst eine Freude zu bereiten. Dafür kann es ganz unterschiedliche Rituale geben. Für selbstachtsame Menschen z.B. kann Glück auch ein ausgiebiges Pflege- und Beauty-Ritual sein. Auch die Pflege der Füße gilt heute zunehmend als Me-Time.

  • Beziehung ohne gepflegte Füße? Für die meisten kaum vorstellbar. Bild: Сергей Безрученко | stock.adobe.com

    Nicht nur am Valentinstag: Ungepflegte Füße sind ein Liebeskiller

    Der Valentinstag ist für viele Menschen Anlass, dem Partner mit einer Aufmerksamkeit seine Gefühle zu zeigen und sich gemeinsam auf die grundlegenden Werte der Liebe zu besinnen. In der Partnerschaft legen die meisten Menschen auch Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Diese Art von Aufmerksamkeit reicht von Kopf bis Fuß, wobei letzterer immer mehr in den Fokus rückt.

  • Nur die Formulierung zählt: pH-hautneutral macht Fußpflegeprodukte nicht besser. Bild: fotoduets | stock.adobe.com

    Müssen Fußpflegeprodukte pH-neutral sein? Erste klinische Studie zu einem alten Mythos

    pH-hautneutral macht Fußpflegeprodukte nicht besser. Gerlach initiiert erste Fußpflegestudie zu einer umstrittenen Beratungsfrage. Diese zeigt: Der pH-Wert eines Produktes hat keinen Einfluss auf den pH-Wert der Haut. Andererseits ist der pH-Wert ein wichtiger Faktor für die Qualität der Formulierung. Auch das zeigt die Studie: Geeignete Formulierungen können den Hautstatus deutlich verbessern.

Mehr anzeigen