Direkt zum Inhalt springen
GEHWOL MED für hydroarme und empfindliche Haut

Pressemitteilung -

Das GEHWOL MED Pflegekonzept für hydroarme und empfindliche Haut

Ursachen für eine trockene Fußhaut gibt es viele: häufiges Duschen und Waschen, Schwimmen, kaltes Wetter, trockene Heizungsluft, Altershaut oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Schuppenflechte. Die trockene Haut spannt unangenehm und verliert Feuchtigkeit und Fette, was die Hautbarriere beeinträchtigt. Das wiederum ist häufig der Beginn einer Kaskade, die weitere Hautprobleme nach sich zieht, zum Beispiel Hornhaut, Risse oder sensible Haut. Das GEHWOL MED Pflegekonzept deckt mit seinen Produkten die unterschiedlichen Stadien der Problemhaut ab und versorgt sie je nach Bedarf ausreichend mit Feuchtigkeit und Lipiden. Zum Sortiment gehören: GEHWOL MED Pflege Schaum für die Basispflege bei normaler bis trockener Haut, GEHWOL MED Lipidro Creme für die Intensivpflege bei trockener Haut und zum Schutz vor Hornhaut, GEHWOL MED Hornhaut Creme zur Reduktion übermäßiger Hornhaut, GEHWOL MED Schrunden Salbe bei stark verhornter, rissiger, trockener und rauer Haut sowie GEHWOL MED Sensitive Creme zur medizinischen Spezialpflege bei empfindlicher, juckender oder geröteter Haut.

Die gesunde Haut hat einen natürlichen Schutzschild – die Hautbarriere: Sie besteht aus abgestorbenen Hautzellen (Korneozyten), die durch Hautfette (Lipide) zu einem kompakten, überlappend angeordneten Zellverbund verdichtet werden. Gespeicherte Feuchtigkeit gibt der Hautbarriere Elastizität und Spannkraft. Fehlen der Haut die wichtigen Lipide, lockert sich die Barriere und sie wird durchlässig. In der Folge kann zwischen den Hornzellen gebundene Feuchtigkeit entweichen. Die Haut trocknet aus und verliert durch den fehlenden Feuchtigkeitspuffer an Elastizität und Widerstandsfähigkeit.

Fehlende Elastizität kompensiert die Haut mit „Versteifung“. Unter Druckbelastung werden dabei vermehrt Hornzellen produziert. Die übermäßige Hornhaut soll den Druck mildern. Trocknet die Haut jedoch weiter aus und die Druckbelastung besteht fort, kann die kaum noch elastische Hornhaut einreißen. Ist die Hautbarriere rissig, können sich durch diese Fissuren (Schrunden, Rhagaden) Bakterien, Allergene und Pilze in tiefere Hautschichten ausbreiten. Das Immunsystem wird aktiviert und es kommt zu Entzündungen, begleitet von Symptomen einer sensiblen Haut: Rötungen, Juckreiz und Hautbrennen.

Problemhaut braucht ein Konzept

Die unterschiedlichen Stadien erfordern Pflegepräparate, die zu der jeweiligen Problemsituation passen. Das GEHWOL MED Pflegekonzept hat beispielsweise für das Problemstadium „trockene Haut“ zwei Produkte. Für die schnelle Feuchtigkeitsversorgung der Haut eignet sich der GEHWOL MED Pflege Schaum mit dem 4-fach Hydro-Komplex aus Nachtkerzenöl, Urea, Moorpflanzenextrakt und Avocadoöl (Basis-Pflege und Pflege zwischendurch). Der Pflege-Schaum zieht schnell ein und fettet nicht. Auf Parabene, Duftstoffe, Silikone und PEG-Emulgatoren wurde bei der Formulierung verzichtet.

Die unparfümierte GEHWOL MED Lipidro Creme pflegt trockene bis sehr trockene Haut nachhaltig intensiv und sorgt für eine ausgewogene Fett- und Feuchtigkeitsbalance. Urea und Algenextrakt binden Wasser in tieferen Hautschichten. Sanddorn- und Avocadoöl stärken die Hautbarriere und verbessern mit dem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren die Feuchthaltekapazitäten der Haut. Allantoin, ein Inhaltsstoff der Rosskastanie, stärkt die Schutzfunktion der Haut und regeneriert. Farnesol wirkt antibakteriell und desodorierend. Gleichzeitig schützt die Creme vor übermäßiger Hornhautbildung. Eine Studie mit Typ-2- Diabetikern1 lieferte neue Erkenntnisse zur Wirkung der GEHWOL MED Lipidro Creme. Bei regelmäßiger Anwendung erhöht sie die Hautfeuchtigkeit und verbessert die Barriereeigenschaften der Haut ohne unerwünschte Okklusion, das heißt Thermostabilität und natürliche Transpiration bleiben erhalten. Zum ersten Mal wurde für die Creme außerdem festgestellt, dass sie einen positiven Effekt auf die Mikrozirkulation hat: Demnach ergibt sich durch die Anwendung der Creme eine bessere Hautdurchblutung (Flow), gerade bei Diabetikern oder Menschen mit mikroangiopathisch bedingt trockener Haut ein erheblicher Vorteil. Ein weiteres Ergebnis: GEHWOL MED Lipidro Creme verändert das mikrobielle Spektrum zwischen den Zehen nicht. Sie kann daher in diesem sensiblen Bereich angewendet werden.

Problemstadien Hornhaut und Risse

Zur Entfernung übermäßiger Hornhaut eignet sich die GEHWOL MED Hornhaut Creme. Der Pflege-Komplex mit Urea, Glycerin, Allantoin und Avocadoöl lockert den Zellverbund der harten Hornschichten. Somit ist durch mechanische Reibung in Socken und Schuhen die Abtragung von Hautschuppen möglich. Die Hornhaut-Creme spendet Feuchtigkeit, erhöht die Elastizität und reduziert die Intensität der Hornhaut innerhalb weniger Tage. Bei regelmäßiger Anwendung kann der Normalzustand der Haut in 28 Tagen erreicht werden. Zum Schutz vor Neubildung empfiehlt sich dann wieder die regelmäßige Pflege mit der GEHWOL MED Lipidro Creme. Die Hornhaut-Creme verzichtet auf Silikone und PEG-Emulgatoren.

Bei stark verhornter, rissiger Haut empfiehlt sich die GEHWOL MED Schrunden Salbe. Sie enthält eine Grundlage aus medizinischer Spezialseife und Lanolin. Diese Salbe bildet einen fettigen Schutzfilm und fördert die Regeneration rissiger Hautpartien. Die Haut erhält ihre natürliche Elastizität und Widerstandsfähigkeit zurück. Entzündungshemmendes Bisabolol und hautberuhigendes Panthenol schützen die empfindlichen Hautpartien an den Versen und Ballen. Die Salbe entfaltet ohne Silikone, Parabene und PEG-Emulgatoren ihre Wirkung.

Empathie für sensible Haut

Die GEHWOL MED Sensitive Creme wurde im Zuge neuer EU-Vorgaben zur Mikrosilberverwendung reformuliert. Statt Mikrosilber kommt nun ein hochwirksamer Sensitive-Wirkstoffkomplex zum Einsatz, der gezielt drei Mechanismen adressiert: Decylene Glycol ist ein naturidentischer Wirkstoff, inspiriert von der Caprylsäure aus Kokosöl und antimikrobiellen Substanzen der Silberweidenrinde. Er hemmt selektiv Mikroorganismen und wirkt gezielt gegen mikrobiell bedingte Reizprozesse. 4-t-Butylcyclohexanol ist ebenfalls ein an der Natur orientierter Wirkstoff, in diesem Fall an Harzverbindungen der wilden Pistazie. Er reduziert sensorische Reizwahrnehmungen wie Juckreiz und Brennen, während schließlich Bisabolol und Ingwerwurzelextrakt entzündungshemmend wirken und die Haut beruhigen. Ergänzend stabilisieren Ceramide in Kombination mit Cholesterol und Phytosphingosin die Hautbarriere, Mandel- und Jojobaöl pflegen rückfettend, Urea und Glycerin binden Feuchtigkeit. Eine klinische Studie2 mit 50 Probanden – je zur Hälfte Diabetiker und Patienten mit atopischer Veranlagung – dokumentierte nach vier Wochen eine signifikante Reduktion von Juckreiz, Brennen, Trockenheit und Rötungen um bis zu 58 %. Die Sensitive Creme eignet sich damit auch therapiebegleitend bei Neurodermitis, Diabetes sowie Fuß- und Nagelpilz.

1 Braun N et al. Akt Dermatol 2018, doi:10.1055/s-0043-123149

Kurzfassung: 1.095 Zeichen inkl. Leerzeichen

Langfassung: 6.100 Zeichen inkl. Leerzeichen

Produkte erhältlich in Apotheken, Fußpflege- und Podologiepraxen sowie Kosmetikinstituten

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

  • GEHWOL MED für trockene Haut
    GEHWOL MED für hydroarme Haut
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL
    Dateigröße:
    7680 x 4320, 1,64 MB
    Download
  • GEHWOL MED Express Pflegeschaum
    GEHWOL MED Pflege Schaum
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL
    Dateigröße:
    4409 x 2480, 1,64 MB
    Download
  • GEHWOL MED Sensitive
    GEHWOL MED Sensitive Creme
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL
    Dateigröße:
    4409 x 2480, 1,58 MB
    Download
  • GEHWOL MED Lipidro-Creme
    GEHWOL MED Lipidro Creme
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL
    Dateigröße:
    4409 x 2480, 1,58 MB
    Download
  • GEHWOL MED Hornhaut-Creme
    GEHWOL MED Hornhaut Creme
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL
    Dateigröße:
    4409 x 2480, 1,59 MB
    Download
  • GEHWOL MED Schrundensalbe
    GEHWOL MED Schrunden Salbe
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL
    Dateigröße:
    4409 x 2480, 1,61 MB
    Download