Direkt zum Inhalt springen
Sanddorn. Bild: Printemps | stock.adobe.com
Sanddorn. Bild: Printemps | stock.adobe.com

Pressemitteilung -

Was ist eigentlich Sanddornöl?

In Tibet ist Sanddornöl schon seit 1.200 Jahren ein wichtiger medizinischer Wirkstoff. Hierzulande sind die Beeren noch weitgehend unbekannt. Das aus den Früchten gewonnene Öl ist reich an Vitaminen, Spurenelemen­ten, ungesättigten Fettsäuren und weiteren wertvollen Pflanzenstoffen, die als Bestandteil von Cremes die Haut regenerieren und vitalisieren.

Die Sanddornpflanze ist ein sperriger, dor­niger Strauch. Sie gedeiht besonders gut auf lichten, sandigen Böden. Der ursprünglich aus dem Altaigebirge, der mongolischen Steppe sowie dem tibetischen Hochland stammende Busch wächst heute auch vie­lerorts in Deutschland, zum Beispiel in Bran­denburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Im Spätherbst trägt der Strauch leuchtend gelbrote Früchte, aus denen dann das wert­volle Sanddornöl gewonnen wird. Doch um an die wertvollen Inhaltsstoffe zu gelangen, ist ein langer Ernteprozess nötig. Da die Beeren sehr fest am Stamm verankert sind, würde das herkömmliche Pflücken die empfindlichen Früchte zerstören. Daher werden sie mitsamt Stiel geerntet, schock­gefroren und dann mithilfe einer Rüttelma­schine vom Stamm getrennt.

Wertvolle Inhaltsstoffe

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Sanddornfruchtfleischöl, das aus dem Fruchtfleisch, und Sanddornkernöl, das durch Pressen des Kerns gewonnen wird. Sanddornfruchtfleischöl hat eine leuchtend gelbe Farbe, die durch den hohen Anteil an gesundheitsfördernden Carotinen wie etwa Betacarotin hervorgerufen wird. Das Kernöl weist dagegen einen ho­hen Anteil ungesättigter Fettsäuren wie Lin­ol- und Linolensäure auf, welche die Haut regenerieren und ihre Barrierefunktion ver­bessern. Daher ist Linolsäure ein häu­figer Bestandteil von Salben gegen Son­nenbrand oder andere Brandverletzungen.

Sanddornöl in der Kosmetik

Sanddornöl ist in der Kosmetik ein echtes Multitalent. Der hohe Anteil an Carotinoiden schützt beispielsweise vor UV-Strahlen, regt den Stoffwechsel an, bindet freie Radi­kale und beugt somit vorzeitiger Hautalte­rung vor. Palmitoleinsäure wirkt beruhigend auf gereizte und beanspruchte Haut. Kos­metische Produkte mit Sanddornöl wirken insgesamt hautberuhigend, regenerierend. Sie glätten das Hautbild und spenden Feuchtigkeit.

Enthalten zum Beispiel in GEHWOL med Lipidro Creme

3.180 Zeichen inkl. Leerzeichen

Abdruck honorarfrei | Beleg erbeten

Links

Themen

Kategorien


Die Eduard Gerlach GmbH ist mit ihren beiden Marken GEHWOL und GERLACH TECHNIK einer der beliebtesten Komplettanbieter für Fußpflege-Präparate und -Technik. Das Vollsortiment umfasst Präparate mit unterschiedlichen Darreichnungsformen, Galeniken und Wirkstoffformulierungen sowie für unterschiedliche Hauttypen und Hautprobleme. Die Präparate sind ausschließlich in Apotheken, Fußpflegepraxen und Kosmetikinstituten erhältlich.

Kontakt

  • Was ist eigentlich Sanddornöl?
    Was ist eigentlich Sanddornöl?
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Erweiterte Lizenz vorliegend. Bild auf Anfrage
    Dateigröße:
    700 x 467, 291 KB
  • GEHWOL med Lipidro Creme
    GEHWOL med Lipidro Creme
    Lizenz:
    Nicht-kommerzielle Nutzung
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    GEHWOL | Abdruck und Bearbeitung frei
    Dateigröße:
    3317 x 1866, 956 KB
    Download