Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: mikrosilber

  • Bild: Александр Нечунаев | pexels.com

    Gutes aus dem Berg: Mikrosilber schützt sensible Haut

    Es stört unter anderem die Energiegewinnung sowie den Stofftransport von schädigenden Keimen und hilft der natürlichen Hautflora zu regenerieren. So lindert Mikrosilber in der GEHWOL med Sensitive Hautirritationen wie Juckreiz oder Rötungen und schützt vor Infektionen – auch in der therapiebegleitenden Pflege zum Beispiel bei Neurodermitis.

  • GEHWOL med Sensitive speziell für empfindliche Haut. Bild: golubovy | fotolia

    Neu: GEHWOL med Sensitive - Medizinische Pflege für empfindliche Haut

    GEHWOL med Sensitive ist eine medizinische Pflege, die speziell für empfindliche Haut an Füßen und Beinen entwickelt wurde. Sie regeneriert die natürliche Mikroflora der Haut, lindert entzündungstypische Symptome wie Juckreiz und Hautbrennen, reduziert Rötungen und schützt vor Infektionen. Die Creme eignet sich auch zur therapiebegleitenden Pflege bei Diabetes, Neurodermitis, Fuß- und Nagelpilz.

  • Bild: cherylvb | fotolia

    Was ist eigentlich Mikrosilber?

    Schon vor Jahrtausenden nutzten Menschen, ohne es zu wissen, den antimikrobiellen Effekt von Ionen aus Silber. Im medizinischen Bereich werden silberhaltige Präparate heutzutage vor allem in der Wundbehandlung eingesetzt, um Infektionen zu verhindern. Auch die Kosmetik nutzt die besondere Kraft von Silberpartikeln zur Hemmung von Keimwachstum.