Pressemitteilung -

Mit Leidenschaft und Präzision

Ein Labor einzurichten erfordert spezialisierte Fachkenntnisse. Dabei kommt es natürlich in erster Linie darauf an, was in dem Labor stattfinden soll. Anschlüsse für Medien, Abwasser, Geräte, die richtigen Labormöbel und ergonomisch sinnvolle Arbeitsplätze – das sind nur einige der Aspekte. Hinzu kommen gesetzliche Regelungen wie Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften und Vorgaben von Herstellern. Bei Planung und Einrichtung eines Labors kann das Logistik- unternehmen Neumaier Laborbetreibern mit Rat und Tat weiterhelfen. www.logistics-group.de

Zu Beginn der Planung für ein neues Labor steht eine grundlegende Analyse: Wie viel Platz steht zur Verfügung, welche Anforderungen sind abzudecken. Eine hersteller- und produktunabhängige Beratung zur Laborausstattung und zu den Laborgeräten gehört bei dem Laborplaner zu den Selbstverständlichkeiten.

Steht einmal der Plan, beginnt die Umsetzungsphase. Der Auftraggeber muss sich dabei um nichts kümmern. Zudem hat er die Gewissheit, dass die komplizierten Ein- und Aufbauten von einem erfahrenen Laborlogistiker ausgeführt werden. Das erspart teure Missgeschicke und sichert Termintreue. Ein professionell geplantes und aufgebautes Labor ist eine wichtige Grundlage für professionelles Arbeiten.

Themen

  • Umwelt, Energie

Kategorien

  • entwicklung
  • forschung
  • laborbetrieb
  • planung
  • laborgeräte
  • laborplanung
  • laboreinrichtung

Gerblinger Kommunikation ist ein Team von Spezialisten mit der Qualifikation für Corporate Communications und PR. Die erfahrenen Spezialisten entwickeln Marken zur Wahrnehmung von Unternehmen und der Identität von Produkten. Alle von Gerblinger Kommunikation konzipierten Maßnahmen der Unternehmens- oder Produkt-Kommunikation dienen dem Marketing. Zum Leistungsspektrum gehört auch die kreative Umsetzung von Kommunikationsmitteln – ob online oder offline. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.gerblingerkommunikation.de

Kontakt

Heinz Gerblinger

Pressekontakt +492116914803

Zugehörige Meldungen

Heiße Logistik bis -196 °C

Eine Herausforderung ist es, Laborproben zu transportieren. Denn der gesamte Transport muss bei den entsprechenden Minus-Graden vollzogen werden, ohne dass die Kühlkette je unterbrochen wird. Schon die geringsten Temperaturschwankungen können den Proben schaden.

Günstiger schnell und sicher

Der Transport von Gütern erfordert eine komplexe Planung und Logistik. Das beginnt mit der Erstellung von Frachtpapieren und einem minutiös ausgearbeiteten Routenplan. Denn meist ist es ja nicht damit getan, nur Gegenstände einzuladen und zum Ziel zu transportieren.

Wissen, wie es geht

Wenn Laboratorien ihren Standort wechseln, muss der Umzug gut geplant und durchgeführt werden. Mit einem einfachen Transport von A nach B ist es dabei nicht getan. Auf die Erstellung maßgeschneiderter, GMP-gerechter Transportlösungen mit Schwerpunkt Medizin- und High-Tech-Equipment hat sich die Neumaier Logistics GmbH spezialisiert. www.logistics-group.de