«Wie eine ‹Mädchengang›». Die kleinen Kuh- und Schafherden im Goetheanum-Park sind beliebt
Seit April weiden neben Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks. Manche kennen sie inzwischen mit ihren Namen.
Seit April weiden neben Schafen auch wieder Kühe auf dem Gelände des Goetheanum-Parks. Manche kennen sie inzwischen mit ihren Namen.
Ein sechsköpfiges Team unter Leitung von Sektionsleiter Ueli Hurter erstellte die Fallstudie ‹Die biodynamischen Präparate im Kontext – individuelle Herangehensweisen an die Arbeit mit Präparaten›. Die Studie vermittelt ein differenziertes Bild verschiedener, teils konträrer Auffassungen, die in ihrem jeweiligen Kontext ihre Bedeutung haben.
Wie sichern wir eine gesunde Ernährung für alle Menschen? Die Beiträge zur Tagung ‹Unsere Erde – ein globaler Garten?› der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum gaben Anregungen. Nun liegt die Dokumentation vor.