Direkt zum Inhalt springen
Digitale Preisverleihung des hagebau Azubi-Preises 2023
Digitale Preisverleihung des hagebau Azubi-Preises 2023

Pressemitteilung -

Beste Auszubildende der hagebau geehrt

Soltau, 22. Dezember 2023. Am 6. Dezember 2023 fand zum 13. Mal die Verleihung des hagebau Azubi-Preises statt. Dieser Preis wird an die 15 besten Auszubildenden der hagebau-Kooperation verliehen.

Um diesen Preis zu erhalten, reichen die Gesellschafterstandorte nach den Prüfungen die Ergebnisse ihrer Auszubildenden bei der hagebau Akademie ein, die diese Ehrung 2011 ins Leben gerufen hat. „Aus allen Einsendungen werden dann die Preisträger ausgewählt und von uns zur Verleihung eingeladen“, berichtet Verena Giese von der hagebau Akademie. In diesem Jahr fand die Ehrung erneut digital statt. Im Vorfeld wurde jedem Auszubildenden ein Paket mit dem Preis, einem Wunschgutschein und einem Präsent zugeschickt. Dieses wurde dann während der Verleihung geöffnet und der Preis vom jeweiligen Ausbilder am Standort überreicht.

Angelika Netten, Ausbildungsbeauftragte bei BAUKING GmbH, durfte insgesamt vier Auszubildende ehren – allein drei davon arbeiten am Fachhandelsstandort Meschede. „Für uns ist der hagebau Azubi-Preis eine großartige Wertschätzung für unsere Azubis und ein Kompliment an unsere Ausbilder und Ausbilderinnen. Nur dank ihres großen persönlichen Engagements ist ein solches Ergebnis möglich.“

Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis vergeben. Diesen erhielt Mohammad Gholami von der Firma Batzner in Ebern. Er kam als Flüchtling nach Deutschland und seine Ausbildung wurde hier nicht anerkannt. Daraufhin begann er bei Batzner eine neue Ausbildung als Fachlagerist. Während dieser Zeit kämpfte er gemeinsam mit dem Betrieb für sein Bleiberecht. Er machte einen sehr guten Abschluss, erhielt in Deutsch die Note 1 und wurde anschließend selbstverständlich in seinem Ausbildungsbetrieb übernommen.


Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • 2013.12 Azubi-Preis_2023_Bild Preise
    2013.12 Azubi-Preis_2023_Bild Preise
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    605 x 337, 511 KB
    Download