Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • hagebau: Christian Rabe wird neuer Geschäftsführer Fachhandel

    hagebau: Christian Rabe wird neuer Geschäftsführer Fachhandel

    Soltau, 16. Mai 2025. Zum 1. Juni 2025 übernimmt Christian Rabe (52) die Verantwortung für den hagebau Fachhandel. Er folgt auf Detlef Jahnke, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt.
    Christian Rabe ist seit über 30 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die hagebau tätig und verantwortete zuletzt den Bereich Einkauf im Fachhandel. In dieser Funktion prägte er maßgeblich d

  • Die Fliesenserie IGA Urban vereint industriellen Stil und moderne Eleganz

    hagebau stellt zwei neue Fliesenserien vor

    Soltau, 13. Mai 2025. Mit IGA Nordic Fusion präsentiert hagebau eine innovative Kombination aus modernem Design und robuster Eleganz. Die Serie IGA Urban vereint den industriellen Charme der Betonoptik mit der zeitlosen Eleganz moderner Architektur.
    IGA Urban
    Die Serie IGA Urban besteht aus glasiertem Feinsteinzeug, ist rektifiziert und im großzügigen Format von 100 x 100 cm erhältlich. Dami

  • hagebau Zentrale in Soltau

    hagebau BBG begleitet erfolgreiche Nachfolgelösung innerhalb der Kooperation: ISOnell übernimmt Firma Wilhelm Stapper

    Soltau, 13.05.2025. Die erfolgreiche Fortführung inhabergeführter Standorte ist ein zentrales Anliegen der hagebau Kooperation. Mit Unterstützung der hagebau Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft (BBG) konnte nun ein weiterer Standort für die Gruppe erhalten werden: Die ISOnell Nellessen GmbH, seit 2023 hagebau-Gesellschafterin, übernahm zum 1. Januar 2025 die Firma Wilhelm Stapper und sichert d

  • Das hagebau-Spezialisierungssystem legt seine „HolzFibel – Fachwissen für Tischler + Schreiner“ neu auf und erweitert das Praxiswissen digital

    hagebau setzt auf Fachwissen: mit neuer HolzFibel und digitalem Praxiswissen ins Ausbildungsjahr

    Soltau, 7. Mai 2025. Das hagebau-Spezialisierungssystem FACHHANDEL FÜR TISCHLER + SCHREINER baut seine Kundenansprache konsequent weiter aus: Zum Ausbildungsstart erscheint die HolzFibel – Fachwissen für Tischler + Schreiner in der achten, aktualisierten Auflage. Ergänzt wird das Printmedium durch neue Ausgaben der digitalen Praxiswissen-Reihe, darunter das Schwerpunktthema „Normen & Zertifizi

  • Gesellschafter Nils Ulrich setzt für seinen Markt in Bruchhausen-Vilsen auf die hagebau Dachmarke

    Kräfte gebündelt: Ulrich Holzhandlung-Baumarkt setzt auf hagebau Dachmarke

    Bruchhausen-Vilsen/Soltau, 24. April 2025. Nach einem umfangreichen Umbau präsentiert sich die Ulrich Holzhandlung-Baumarkt GmbH ab sofort unter der Dachmarke hagebau und bietet das volle Leistungsspektrum aus Fach- und Einzelhandel. Der Standort, der bereits seit 13 Jahren zur hagebau-Kooperation gehört, vollzieht damit den Wechsel vom bisherigen Konzept Werkers Welt hin zu einer Kombination aus

  • Die Fliesenserie Stone, hier in Beige, verbindet Natürlichkeit mit Funktionalität

    hagebau-Exklusivmarke WUNDERWERK est. 1964 erweitert Fliesensortiment

    Soltau, 24. April 2025. hagebau erweitert das Sortiment der Exklusivmarke WUNDERWERK est. 1964 um drei hochwertige Fliesenserien sowie passende Profilschienen für ein rundum stimmiges Raumkonzept. Mit WUNDERWERK est. 1964 Stone, WUNDERWERK est. 1964 Modern und dem neuen Format in der Serie WUNDERWERK est. 1964 Basic 2.0 bietet hagebau ein umfassendes Angebot für stilvolle, sichere und langlebige R

  • hagebau Zentrale in Soltau

    connmax GmbH: schrittweise Veränderung der Partnerschaft mit hagebau

    Soltau, 10. April 2025. Die connmax GmbH, Gesellschafterin der hagebau-Kooperation, hat sich dazu entschieden, ihre insgesamt fünf Standorte in das Franchisesystem von Obi zu überführen. Zum 1. Januar 2026 wechseln die Märkte in Gifhorn und Peine. Die beiden Standorte in Salzgitter sowie der Markt in Wolfsburg folgen 2027 und 2028.
    „Diese Entwicklung bedauern wir sehr“, sagt Frank Staffeld, Ges

  • Im hagebaumarkt gibt es die Überraschungssackerl von Too Good To Go unter anderem mit Garten-, Zimmer- sowie Zierpflanzen, Gemüse- und Kräuterpflanzen

    Erster Baumarkt Österreichs: hagebaumarkt und Too Good To Go retten Lebensmittel, Tierfutter und Pflanzen

    Soltau/Brunn am Gebirge, 7. April 2025. hagebaumarkt geht als erster Baumarkt in Österreich eine Kooperation mit Too Good To Go ein und rettet als erster Partner neben Lebensmitteln auch überschüssiges Tierfutter. Darüber hinaus gibt es die sogenannten Überraschungstüten von Too Good To Go im hagebaumarkt mit Garten-, Zimmer- sowie Zierpflanzen, Gemüse- und Kräuterpflanzen.
    Ab sofort retten all

  • Künstliche Intelligenz für die praktische Beratung im Baumarktsortiment

    Wie hagebau Kunden per KI automatisch berät

    Die hagebau connect GmbH & Co. KG als Betreiberin der Onlineshops hagebau.de und hagebau.at und das KI-Unternehmen “homie” ziehen nach sechsmonatiger Zusammenarbeit ein positives Fazit. Mit dem „Hagebot“, einem KI-gestützten Beratungs-Chat, berät hagebau seine Kundinnen und Kunden nun automatisiert und personalisiert im Onlineshop.
    Die KI-Lösung von homie ermöglicht es hagebau, seinen Kundi

  • Fachvorträge von renommierten Experten liefern den Teilnehmern des Zukunftstags Holzbau wertvolle Impulse

    hagebau Zukunftstag Holzbau: Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus

    Soltau, 19. März 2025. Anfang März lockte der sechste Zukunftstag Holzbau des hagebau-Spezialisierungssystems Holzbau Fachhandel in Köln über 500 Fachleute aus dem Zimmerer- und Dachhandwerk, dem Baustoff- und Holzhandel sowie Premiumhersteller der Holz- und Bauindustrie an. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Die Zukunft des Bauens ist der Holzbau“ und bot eine Plattform für den Austausch vo

  • Der neue hagebaumarkt im thüringischen Pößneck (Foto: hagebau)

    Raiffeisen Waren GmbH eröffnet neuen hagebaumarkt in Pößneck

    Die Raiffeisen Waren GmbH erweitert ihr Standortnetz und eröffnete am 13. März 2025 nach zweimonatiger Umbauzeit einen neuen hagebaumarkt im thüringischen Pößneck. Mit einer Verkaufsfläche von 5.500 Quadratmetern, einem breiten Sortiment von rund 35.000 Artikeln und zahlreichen Serviceleistungen stärkt der Standort, der zuvor von Obi betrieben wurde, die regionale Nahversorgung.
    „Mit der Eröff

  • hagebau-Zentrale in Soltau (Foto: hagebau)

    Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG richtet sich strategisch neu aus

    Soltau, 14. März 2025. Die Stammelbach Karl Krüger GmbH & Co. KG mit Sitz in Hildesheim wechselt mit ihren sieben hagebaumärkten zum 1. Januar 2026 in das Franchisesystem von Obi. Die Entscheidung erfolgte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung.
    Damit hat sich ein weiterer hagebau-Gesellschafter für einen Wechsel entschieden. Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel, dazu:

Mehr anzeigen