Direkt zum Inhalt springen
In der Immobilie des ehemaligen toom-Baumarktes in Selb eröffnet Danhauser einen neuen hagebaumarkt mit 6.500 Quadratmetern Verkaufsfläche

Pressemitteilung -

Danhauser eröffnet neuen hagebaumarkt in Selb

Soltau/Bayreuth, 23. September 2025. Die Danhauser Firmengruppe baut ihr Einzelhandelsgeschäft weiter aus: Im Jahr 2026 eröffnet das Unternehmen einen neuen hagebaumarkt in Selb (Landkreis Wunsiedel, Bayern). Damit wächst das Filialnetz im Einzelhandel auf insgesamt zehn Märkte. Einschließlich der Fachhandelsbetriebe betreibt die Unternehmensgruppe künftig 16 Standorte in Nordbayern.

Der neue Markt entsteht in der Immobilie des ehemaligen toom-Baumarktes an der Lorenz-Hutschenreuther-Straße und umfasst 6.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. Damit schließt Danhauser eine Lücke im regionalen Netz zwischen den bestehenden Niederlassungen in Münchberg und Marktredwitz und festigt die Marktführerschaft im DIY-Bereich in Oberfranken. „Die Neueröffnung in Selb ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Expansionsstrategie. Wir sichern damit nicht nur die Nahversorgung, sondern stärken auch unsere Präsenz im oberfränkischen Markt“, sagt Mark Hamori, Vorstandsvorsitzender der Danhauser Firmengruppe.

Arbeitsplätze und Synergien
Mit dem neuen Markt entstehen rund 30 zusätzliche Arbeitsplätze. Gleichzeitig bietet das Projekt Entwicklungsmöglichkeiten für bestehende Beschäftigte. Danhauser setzt in Selb auf ein Nahversorgersortiment sowie moderne Serviceleistungen. „Gerade in einem herausfordernden Umfeld wollen wir durch Investitionen ein klares Signal setzen – für unsere Kunden, unsere Teams und die gesamte Region“, betont Stefan Beurer, Vorstand Einzelhandel.

hagebau als Partner
Die Entscheidung für den Standort wurde in enger Abstimmung mit den Gesellschaftern der hagebau getroffen. „Erweiterungen wie in Selb zeigen die Stärke unseres Kooperationsmodells: Unternehmerische Initiative vor Ort und die Unterstützung durch die Gemeinschaft ergänzen sich ideal“, sagt Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel.

Die Eröffnung des neuen hagebaumarkts ist im Jahr 2026 vorgesehen.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Hagebau Selb_Immobilie.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    hagebau
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 1,48 MB
    Download