Direkt zum Inhalt springen
Nicole Meyer von der hagebau Akademie (3.v.l.) und Lars Hagemann, Geschäftsführer Schröder Bauzentrum Gruppe (re.), mit den Absolventen des ersten Moduls der gemeinsam mit der hagebau Akademie entwickelten Verkaufsprofi-Reihe

Pressemitteilung -

Erfolgreicher Auftakt für neues Schulungskonzept im Einzelhandel: hagebau-Gesellschafter setzen auf starke Verkäuferkompetenz

Soltau, 11. September 2025. Mit einer neuen, modular aufgebauten Schulungsreihe für Verkäufer im Einzelhandel hat die hagebau einen wichtigen Meilenstein in der Personalqualifizierung gesetzt. Das dreimonatige Programm wurde von Gesellschafter Schröder in Zusammenarbeit mit der hagebau Akademie entwickelt. Es bringt Theorie und Praxis systematisch zusammen und ist bei den Pilotgesellschafter Schröder und Frieling mit Erfolg angelaufen.

Das Ziel ist klar: Die Verkaufsteams sollen nicht nur fachlich sicher, sondern auch souverän im Umgang mit Kunden agieren. Dazu kombiniert das Konzept Präsenzphasen mit interaktiven E-Learnings und schließt mit einer praxisnahen Abschlussprüfung ab. Aufgebaut in drei Stufen, wächst das Wissen mit jedem Modul – und wird jeweils sofort im Marktalltag angewendet. Das Schulungsprogramm endet mit dem Zertifikat „Geprüfte/r hagebau Verkäufer/in“.

Starke Rückendeckung aus dem Gesellschafterkreis

„Wir wollen ein einheitliches Wissensfundament schaffen, das den Kollegen vor Ort hilft, ihre Beratungsqualität nachhaltig zu steigern“, sagt Nicole Meyer, Fachverantwortliche bei der hagebau Akademie. „Es war schön zu sehen, wie sich die Teilnehmer von Modul zu Modul weiterentwickelt haben. Sie haben sich mit den Inhalten aktiv auseinandergesetzt, Erfahrungen eingebracht, offen über Herausforderungen im Verkauf gesprochen und gemeinsam Lösungen gefunden. Genau das ist das Ziel unseres Konzepts – praxisnahes Lernen, das im Alltag wirkt.“

Auch seitens der Pilotgesellschafter ist das Fazit positiv: „Dass wir in so kurzer Zeit ein vollständiges, wirksames Schulungsprogramm aufbauen und erfolgreich durchführen konnten, ist ein deutliches Zeichen unserer gemeinsamen Stärke“, betont Geschäftsführer Lars Hagemann von der Schröder Gruppe, der die erste Runde eng begleitet hat. „Das ist gelebter Mittelstand: pragmatisch, engagiert, wirkungsvoll.“

Jan Hellmann, Prokurist und Assistenz der Geschäftsführung bei Frieling, ergänzt: „Für uns ist das eine absolut nachhaltige Investition in unsere Mitarbeiter, mit der wir sicherstellen, dass unser hoher Beratungsstandard im Interesse unserer Kunden dauerhaft gewahrt bleibt – und wir so weiterhin erfolgreich Umsatz generieren können.“ Nach dem erfolgreichen Start geht es sowohl bei Schröder als auch Frieling direkt mit Stufe zwei weiter. Ab 2026 wird die Schulung im offenen Angebot der Akademie verfügbar sein, sodass auch kleinere Standorte gezielt Mitarbeiter anmelden können.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • hagebau_Schulungskonzept_Absolveten Schröder.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Dateigröße:
    900 x 675, 1,19 MB
    Download
  • hagebau_Schulungskonzept_Absolveten Frieling .png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Copyright:
    hagebau
    Dateigröße:
    1080 x 539, 1,05 MB
    Download