Pressemitteilung -
H+K Baustoffe feiert doppeltes Jubiläum: 35 Jahre Kamenz, 25 Jahre Hoyerswerda
Soltau / Kamenz, 4. September 2025. Die H+K Baustoffe GmbH feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit 35 Jahren ist das Familienunternehmen mit dem Hauptsitz in Kamenz zuverlässiger Partner für Profi- und Privatkunden. Gleichzeitig blickt die Niederlassung im Gewerbegebiet Nardt in Hoyerswerda auf 25 erfolgreiche Jahre zurück.
Gegründet 1990 von Dieter Käbisch wird H+K Baustoffe heute in zweiter Generation von Oliver Käbisch geführt. Mit 31 Mitarbeitern und einem breiten Sortiment in Holz- und Tiefbau, Dach- und Fassade, Landschafts- und Gartenbau sowie Einzelhandel zählt H+K zu den etablierten Fachhändlern in der Region. „Seit der Gründung haben wir konsequent investiert, modernisiert und unser Sortiment stetig erweitert. Das Ziel war und ist es, unseren Kunden jederzeit umfassende Beratung und flexible Lösungen zu bieten“, erklärt Geschäftsführer Oliver Käbisch.
Seit 1996 ist H+K Baustoffe Gesellschafter bei der hagebau. In enger Zusammenarbeit wurden zahlreiche Projekte realisiert, von dem Umbau und der Modernisierung des Fachmarkts über die Einrichtung der Bauelemente-Ausstellung bis hin zur kontinuierlichen Sortimentsentwicklung. Auch im Bereich Digitalisierung und Vermarktung profitiert H+K von der gemeinsamen Stärke der Kooperation.
Investitionen und Nachwuchsförderung
Auch im Jubiläumsjahr investiert H+K Baustoffe in die Standorte. Die Gartenausstellung wurde neugestaltet und bietet den Kunden frische Ideen und Inspiration für neue Projekte. Zugleich bleibt das Unternehmen ein aktiver Ausbildungsbetrieb, der jungen Menschen aus der Region Perspektiven bietet und Fachkräfte für die Zukunft sichert. „Unsere Ausbildung ist ein zentraler Baustein unserer Strategie – sie verbindet Tradition, Qualität und Verantwortung für die Region“, so Käbisch.
Blick in die Zukunft
„Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen, von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit“, sagt Oliver Käbisch. H+K Baustoffe setzt deshalb weiterhin auf moderne Standorte, ein erweitertes Sortiment und engagierte Mitarbeiter, um die Bedürfnisse der regionalen Kunden bestmöglich zu erfüllen.
„H+K Baustoffe zeigt eindrucksvoll, wie ein regional verankertes Familienunternehmen und eine starke Kooperation voneinander profitieren können. Oliver Käbisch und sein Team haben in den vergangenen Jahrzehnten bewiesen, dass Kundennähe, Fachkompetenz und Innovationsgeist die Basis für nachhaltigen Erfolg sind. Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und freuen uns, H+K Baustoffe auch künftig als leistungsstarken Partner an unserer Seite zu wissen“, ergänzt Christian Rabe, Geschäftsführer der hagebau.
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.