Direkt zum Inhalt springen
Das 61 köpfige hagebau Team vor dem hagebaumarkt DIY-Store by Swertz auf der Campsite bei dem Parookaville Festival 2025
Das Team vom hagebaumarkt DIY-Store by SWERTZ

Pressemitteilung -

hagebau auf dem PAROOKAVILLE Festival 2025: Mit DIY-Store und Profi-Fachmarkt im Einsatz

Soltau, 7. August 2025. Auch in diesem Jahr war hagebau-Gesellschafter SWERTZ gleich doppelt auf dem PAROOKAVILLE Festival präsent, das vom 18. bis 20. Juli am Airport Weeze stattfand. Mit einem hagebaumarkt DIY-Store auf der Campsite und einem Profi-Fachmarkt im Produktionsbereich profitierten nicht nur Festivalgänger, sondern auch sämtliche Firmen, Lieferanten und Aussteller von der Expertise der hagebau. 61 engagierte Mitarbeiter aus den Häusern SWERTZ, Frieling und Batzner sowie 14 Kollegen aus der hagebau Zentrale sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Schon ab dem 16. Juli begrüßte der hagebaumarkt DIY-Store direkt am Eingang der Campsite die Besucher mit Erfrischungen, Stickern und Limbo-Tanz. Der Store selbst bot ein auf Festivals und Camping abgestimmtes Sortiment. Von Zelten, Bollerwagen, Wasserpistolen und Fleecedecken bis zu Grillzubehör, Handtüchern und Bierpong-Sets war alles dabei, was das Festivalherz begehrt. Besonders beliebt waren erneut die individuellen Mitmachangebote wie die Color Corner, in der die Gäste kreative Flaggen gestalteten. „Gemeinsam mit den Festivalbesuchern sind unvergessliche Momente entstanden“ berichtet Marktleiter Daniel Baltes „Das Motto ‚Zusammen geht das.‘ war hier deutlich spürbar.“

Sichtbarkeit auf und neben dem Festivalgelände

Mit gezielten Social-Media-Aktivitäten, darunter eine humorvolle Serie mit hagebau Content Creator Nick24, sowie täglich produziertem Content durch das Social Media Team der hagebau Zentrale, wurde die Marke vor Ort und digital wirksam positioniert. Authentische Inhalte, Challenges vor dem Markt und die direkte Interaktion mit Festivalgästen führten zu hoher Aufmerksamkeit. Ein Reel erzielte knapp 400.000 Aufrufe. Zusätzlich engagierten sich die Azubis und Studenten als „Helping Hands“ tatkräftig beim Zelt- und Pavillonaufbau auf der Campsite.

HBz sorgt für Stimmung auf der Campsite

Ein besonderes Highlight war der Besuch des erfolgreichen DJ- und Produzenten-Duos HBz am Samstagmittag. Nils Schedler und Niklas Brüsewitz haben sich in den vergangenen Jahren mit ihrer Musik in der deutschen Festivalszene etabliert. Das Duo startete eine Marktchallenge, die mit einem Bollerwagen, 2:30 Minuten Zeit und einer Mission auf der Campsite, für jede Menge Unterhaltung sorgte. „Die Zusammenarbeit mit HBz war ein voller Erfolg. Absolut authentisch, nahbar und perfekt auf unsere Zielgruppe abgestimmt“, sagt Julia Scharmach, Social Media Managerin und Projektleitung seitens der hagebau Zentrale „Ihr sympathischer Auftritt und die Nähe zu den Besuchern kamen vor Ort und auch in den sozialen Medien richtig gut an.“

hagebau Profi-Fachmarkt versorgt das Festival

Neben dem DIY-Store auf der Campsite betrieb SWERTZ auch einen kompakten Profi-Fachmarkt mit 15 Quadratmetern Verkaufsfläche im Produktionsbereich des Festivalgeländes. Der Fokus des Sortiments lag auf Arbeitsschutz, Elektrozubehör, Befestigungstechnik, Sprühfarben, Mischlacken und Bauholz. Besonders gefragt waren Warnwesten, Sonnenschirme, Ersatzschlüssel, Sicherheitsschuhe und Regenbekleidung. So konnte das gesamte Gelände, während des Aufbaus und der Durchführung des Festivals, schnell und zuverlässig mit dringend benötigtem Material versorgt werden.

Junge Zielgruppen im Fokus

Mit dem kombinierten Auftritt aus DIY-Store, Profi-Fachmarkt und Social-Media-Aktivitäten stärkte die hagebau ihre Präsenz bei einer jungen Zielgruppe. Das Festival-Engagement ist Teil einer langfristigen Kommunikationsstrategie, die Nähe zur Community schafft und Markenbindung fördert. „Wir sind mit dem Store auch in diesem Jahr sehr zufrieden. Neben den vielen aktiven Kollegen in unserem Store gilt mein Dank auch den Menschen im Hintergrund, die sämtliche Warenbewegungen und Buchungen koordinieren“ sagt Michael Cordes, Bereichsleiter Einzelhandel bei SWERTZ. „Ich bin stolz darauf, dass unsere Gesellschafterfamilie, dieses Event ermöglicht."

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2024 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,1756 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Das 61 köpfige hagebau Team vor dem hagebaumarkt DIY-Store by Swertz auf der Campsite bei dem Parookaville Festival 2025
    hagebau_team_DIYStore_Parookaville.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    hagebau
    Dateigröße:
    7808 x 5208, 10,6 MB
    Download