Direkt zum Inhalt springen
Der neue Standort in Wyk auf Föhr im hagebau kompakt-Format

Pressemitteilung -

hagebau auf Föhr: C.G. Christiansen eröffnet neuen Standort mit Baustoff- und Einzelhandel

Soltau/Wyk auf Föhr, 6. Oktober 2025. Die C.G. Christiansen GmbH, die zur Schröder Gruppe gehört, hat ihren neuen Standort auf Föhr eröffnet. Mit einer Verkaufsfläche von 2.150 Quadratmetern im hagebau kompakt-Format sowie modernisierten Baustoff- und Ausstellungsflächen wird das Angebot für Privat- und Profikunden auf der Insel deutlich erweitert.

Das Sortiment wurde gezielt auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten. Neben Gartenmöbeln, Pflanzen, Werkzeugen und Renovierungsmaterialien stehen auch umfangreiche Baustoffsortimente zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch praktische Services wie einen Farbenmisch- und Schlüsselservice. Damit positioniert sich der Standort als leistungsfähiger Nahversorger – für Föhr ebenso wie für die Nachbarinsel Amrum. „Mit dem neuen Standort schaffen wir eine moderne Einkaufsadresse, die sowohl Privatkunden als auch Profis überzeugt. Wir sichern damit die Nahversorgung auf Föhr und stärken zugleich unsere Position im regionalen Wettbewerb“, sagt Torben Jacobs, Standortleiter Fachhandel auf Föhr.

Moderner Baustoffhandel mit erweiterten Möglichkeiten

Neben der Baumarktfläche wurde auch der Fachhandelsbereich umfassend modernisiert. Baustofflager und Außenflächen wurden erneuert, sodass die Profikunden künftig von einer noch besseren Verfügbarkeit profitieren. Mit der Verbindung von Baumarkt und Baustoffhandel an einem Standort entsteht eine zentrale Anlaufstelle für alle Bau- und Renovierungsprojekte auf der Insel. Insgesamt beschäftigt der Standort nun zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sieben neue Arbeitsplätze sind mit der Eröffnung hinzugekommen.

„Standorte wie Föhr zeigen, wie flexibel unsere Gesellschafter das hagebau-Format einsetzen können. Das kompakte Konzept verbindet Kundennähe mit einer effizienten Flächennutzung – und passt ideal zu den regionalen Bedürfnissen“, betont Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt