Pressemitteilung -
hagebau bindet Heinze-Baudatenbank an – Fachhandel profitiert von vollständigen Produktdaten
Die Datenbank umfasst Informationen von Produkttexten und Artikelnummern über logistische Angaben bis hin zu Bildern, Sicherheitsdatenblättern und Umweltsiegeln. Besonders für den Fachhandel entsteht so ein Mehrwert: Über 100 für die hagebau relevante Lieferanten sind bereits gelistet. Die Daten werden regelmäßig geprüft, sind aktuell und sofort nutzbar. Grundlage ist eine von forbeyond entwickelte Schnittstelle, die den Branchenstandard des DPB e.V. (Datenmanagement zur Prozessoptimierung für Bauprodukte im Groß- und Einzelhandel) nutzt.
„Mit der Anbindung der Heinze-Baudatenbank schaffen wir einen gemeinsamen Standard für alle Gesellschafter“, erklärt Andreas Menge, Bereichsleiter Master Data Management bei der hagebau. „Sie profitieren von vollständigen, geprüften und stets aktuellen Produktdaten, die ohne Zusatzaufwand in ihre Systeme übernommen werden können. Das sorgt für Effizienz im Einkauf, Sicherheit in der Beratung und stärkt zugleich die Wettbewerbsfähigkeit im Fachhandel.“
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.