Direkt zum Inhalt springen
hagebau: Christian Rabe wird neuer Geschäftsführer Fachhandel
hagebau: Christian Rabe wird neuer Geschäftsführer Fachhandel

Pressemitteilung -

hagebau: Christian Rabe wird neuer Geschäftsführer Fachhandel

Soltau, 16. Mai 2025. Zum 1. Juni 2025 übernimmt Christian Rabe (52) die Verantwortung für den hagebau Fachhandel. Er folgt auf Detlef Jahnke, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt.

Christian Rabe ist seit über 30 Jahren in verschiedenen Führungspositionen für die hagebau tätig und verantwortete zuletzt den Bereich Einkauf im Fachhandel. In dieser Funktion prägte er maßgeblich die strategische Zusammenarbeit mit der Industrie sowie die Sortimentsentwicklung im Fachhandel. Mit seiner Berufung übernimmt Rabe die bisherigen Zuständigkeiten seines Vorgängers.

„Mit Christian Rabe konnten wir eine Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen für diese Position gewinnen, welche die Strukturen, Stärken und Herausforderungen unserer Kooperation genau kennt“, sagt Robert Grieshofer, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Mit seinem klaren Blick auf Markt, Kunden und Lieferanten wird Herr Rabe den Fachhandel innerhalb der hagebau erfolgreich weiterentwickeln.“

Detlef Jahnke, der das Amt zum 1. Juli 2024 übernommen hatte, scheidet aus persönlichen Gründen aus. „Wir danken ihm für seinen Einsatz und die wertvollen Impulse, die er in dieser anspruchsvollen Marktphase gesetzt hat“, so Grieshofer. „Die Entscheidung über seinen Austritt wurde vertrauensvoll in enger Abstimmung und mit großem gegenseitigem Respekt getroffen.“

Die Geschäftsführung der hagebau Handelsgesellschaft besteht künftig aus Sven Grobrügge (Finanzen & Business Support), Frank Staffeld (Einzelhandel) und Christian Rabe (Fachhandel). Alle Geschäftsführer berichten direkt an den Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Grieshofer.


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Christian_Rabe_DSC1267.jpg
    Christian_Rabe_DSC1267.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Foto: hagebau / Kirsten Nijhof (Abdruck honorarfrei)
    Dateigröße:
    1063 x 710, 185 KB
    Download