Pressemitteilung -
hagebau Fachhandel strukturiert sich neu – Einkauf und Vertrieb enger verzahnt
Soltau, 14. Juli 2025. Mit Wirkung zum 1. Juli hat der hagebau Fachhandel seine Organisation neu ausgerichtet: Künftig verantworten die Bereiche Baustoffe, Holz und Fliese jeweils Einkauf und Vertrieb. Ziel ist es, Synergien besser zu nutzen, fachliche Nähe zu stärken und die Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern noch praxisnäher zu gestalten.
„Unsere Gesellschafter erwarten zu Recht eine enge Abstimmung zwischen strategischem Einkauf und vertrieblicher Umsetzung“, so Christian Rabe, Geschäftsführer Fachhandel. „Die neue Struktur stellt genau das sicher, denn sie schafft Klarheit, Verantwortlichkeit und eine bessere Verbindung zu den Unternehmen vor Ort.“
Die Leitung der drei Fachbereiche übernehmen Stefan Neessen für den Bereich Baustoffe und Andreas Wiemers für die Bereiche Holz und Fliese inklusive Technischem Einkauf und Betriebsberatung.
Verbindliche Zusammenarbeit und lösungsorientierte Kommunikation
Beide Führungskräfte verfügen über langjährige Erfahrung in der hagebau und haben die Entwicklung ihrer Verantwortungsbereiche bereits entscheidend geprägt – Stefan Neessen als Abteilungsleiter Einkauf Baustoffe, Andreas Wiemers als Bereichsleiter Vertrieb und Bereichsleiter Fliese. „Die neue Struktur ermöglicht es uns, deutlich näher am Markt zu agieren“, sagt Stefan Neessen. „Durch die Bündelung von Einkauf und Vertrieb können wir noch gezielter auf Anforderungen unserer Gesellschafter eingehen – schnell, fundiert und mit einem klaren fachlichen Fokus.“
Auch für Andreas Wiemers steht der enge Austausch mit den Partnern im Mittelpunkt: „Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit verbindlicher zu gestalten. Dafür braucht es nicht nur gute Konzepte, sondern vor allem lösungsorientierte Kommunikation auf Augenhöhe.“ Christian Rabe bringt es auf den Punkt: „Unsere Botschaft an alle Baustoffhändler, Holzspezialisten und Fliesenprofis: Wir sprechen dieselbe Sprache und wir liefern Mehrwert.“
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.