Pressemitteilung -
hagebau Fachhandel wächst: Umsatzplus von 6,3 Prozent bis Ende Mai
Soltau, 10. Juli 2025. Der hagebau Fachhandel hat seinen Umsatz in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete die Kooperation ein Plus von rund 6,3 Prozent.
Mit +10,6 Prozent weist die Sparte Holz das größte Wachstum auf, gefolgt von Baustoffen mit + 5,4 Prozent und Fliese mit +3,3 Prozent. Einen zusätzlichen Impuls lieferte der Beitritt neuer Gesellschafter: Die deutsche Verbundgruppe ZEB hat sich zu 2025 für die hagebau entschieden.
„Kooperation heißt: wirtschaftlich stark und strategisch gut aufgestellt zu sein – für bestehende wie neue Partner“, so Christian Rabe, Geschäftsführer Fachhandel. „Unser Ziel ist nicht kurzfristiges Wachstum, sondern nachhaltige Substanz und die entsteht vor allem durch eine enge Verbindung zwischen Markt, Gesellschaftern, Industrie und hagebau Zentrale.“
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die konsequente Weiterentwicklung gemeinsamer Konzepte wie dem hagebau Profifachmarkt, bei dem Sortiment, Flächenmanagement und Kundenansprache systematisch zusammenwirken. „Das Umsatzwachstum ist für uns kein Selbstzweck – sondern ein Indikator dafür, dass wir als Kooperation auf dem richtigen Weg sind“, so Rabe. „Und diesen Weg werden wir jetzt fokussiert weitergehen.“
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.