Pressemitteilung -
hagebau-Spezialisierungssysteme im neuen Design
Soltau, 29. Mai 2024. Nachdem die Kooperation ihre neue Dachmarke etabliert hat, passen sich nun auch die Spezialisierungssysteme im Fachhandel mit neuen Logos der Markenstrategie an.
„Alle neuen Logos unserer Spezialisierungssysteme folgen dem neuen Corporate Design der Dachmarke. Wir treten dadurch nun noch einheitlicher auf – über die Form, Farbe und Typografie wird stets die Zusammengehörigkeit mit der hagebau verdeutlicht“, sagtAndreas Wiemers, Bereichsleiter Vertrieb Fachhandel bei hagebau zum neuen Design. Seit Juni 2022 setzt die hagebau ihre Dachmarkenstrategie um. Dazu gehört, dass auch der Fachhandel mit der Marke hagebau profi ein eigenes Dach hat: Jeder der angeschlossenen Baustoff-, Holz-, und Fliesenhändler kann die Marke freiwillig nutzen.
Assoziation mit hagebau auch außerhalb der Kooperation
Die nun umgesetzte Ausweitung der Markenstrategie stellt den nächsten, folgerichtigen Schritt dar. Die Spezialisierungssysteme, die den angeschlossenen Händlern Unterstützung in Bezug auf ihre Sortimente, Aktionen und Content bieten, sollen so in der Wahrnehmung innerhalb als auch außerhalb der Kooperation mit der hagebau assoziiert werden. Getreu dem hagebau-Claim ‚Zusammen geht das‘ wurde das neue Designkonzept vom hagebau Marketing in enger Abstimmung mit den Leitern der Spezialisierungssysteme entwickelt. Zehn der insgesamt zwölf Logos wurden in diesem Rahmen überarbeitet. Die Logos der zwei weiteren Spezialisierungssysteme sind aufgrund ihres eigenen Corporate Designs unverändert geblieben.
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat hagebau einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.