Pressemitteilung -
hagebau: TOP-Spezialisten-Treffen bietet Einblicke bei FRÄNKISCHE Rohrwerke
Soltau, 30. Juli 2024. Zwanzig Führungskräfte der TOP-Spezialisten aus dem Vertriebssystem TIEFBAU + STRASSENBAU Fachhandel der hagebau folgten der Einladung zum jährlichen TOP-Spezialisten Treffen, das in diesem Jahr beim Industrie-Champion 2023, den FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG, in Dresden und Schwarzheide ausgerichtet wurde. Im Fokus standen die aktuellen Grundsätze der Niederschlagswasserbewirtschaftung einschließlich der dafür von der Fränkischen Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG entwickelten Bemessungssoftware „Rigoplan“. Weiterhin bestand die Möglichkeit, sich die industrielle Produktion von Rigofill, Quadrocontrol und Sonderrohren anzusehen.
Der erste Tag begann mit einer internen Tagung, gefolgt von einer Firmenpräsentation und Produktschulung der FRÄNKISCHE Rohrwerke. Der Abend klang mit einer Stadtführung und einem gemeinsamen Abendessen aus. Am zweiten Tag ging es nach Schwarzheide, wo ein Werksrundgang bei den FRÄNKISCHE Rohrwerken auf dem Programm stand. Nach einem gemeinsamen Mittagessen endete die Veranstaltung. Achim Grete, Leiter Spezialisierungssystem TIEFBAU + STRASSENBAU Fachhandel, betont: „Dieses Treffen war eine großartige Gelegenheit, unsere Top-Spezialisten auf den neuesten Stand zu bringen und innovative Lösungen insbesondere im Bereich Niederschlagswassermanagement vorzustellen.“
Bildunterschrift hagebau TOP-Spezialisten Marvin Drews.png
Marvin Drews (li.), Hass + Hatje GmbH, nimmt von Achim Grete, Leiter des Spezialisierungssystems TIEFBAU + STRASSENBAU FACHHANDEL bei hagebau, die Urkunde für den „Champion Top Spezialist 2023“ entgegen
Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.