Pressemitteilung -
hagebaucentrum Salzwedel feiert große Eröffnung: Neuer hagebau profi Fachmarkt und Autovermietung
Soltau/Salzwedel, 18. September 2025. Das hagebaucentrum Salzwedel feierte am 29. Und 30. August 2025 die umfassende Modernisierung und Erweiterung des Standorts. Im Mittelpunkt standen der neue hagebau profi Fachmarkt und das Angebot einer Autovermietung für Profi- und Privatkunden.
Der neue hagebau profi Fachmarkt richtet sich insbesondere an Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Gewerbekunden. Mit erweiterten Öffnungszeiten von 6:30 bis 19:00 Uhr ist er optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet. „Mit dem Ausbau unseres Standorts investieren wir nicht nur in moderne Infrastruktur, sondern vor allem in die Menschen der Region. Wir bieten Profi- und Privatkunden noch besseren Service und schaffen zugleich neue Arbeitsplätze, die unsere Heimatstadt Salzwedel nachhaltig stärken“, erklärt Oliver Stark, Geschäftsführer hagebau Salzwedel. „Aktuell sind 93 Mitarbeiter an insgesamt vier Standorten in der Region beschäftigt. Mit der Erweiterung entstehen zusätzlich vier neue Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit sowie zwei Ausbildungsplätze.“
Autovermietung für alle Zielgruppen
Neben dem etablierten Lieferservice ergänzt nun auch die Vermietung von Pkw, Lkw und Anhängern das Serviceangebot. Dieses Angebot wird durch die Zusammenarbeit mit einem lokalen Partner ermöglicht und richtet sich an alle Kundengruppen. Sowohl Privatkunden mit kleinem Transportbedarf als auch Gewerbekunden profitieren von flexiblen Mietmodellen, die von stundenweiser Nutzung bis zur Langzeitleihe reichen.
Feierliche Eröffnung
Am 29. und 30. August 2025 feierten zahlreiche Gäste aus der Region die Eröffnung am Standort Salzwedel. „Die große Resonanz bei unserer Eröffnung hat uns gezeigt, wie wichtig unser Standort für die Region ist. Das positive Feedback unserer Kunden und Partner bestätigt uns darin, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben“, sagt Oliver Stark, „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit der hagebau sowohl Fach- als auch Einzelhandel erfolgreich abdecken können. Wir freuen uns, den Standort Salzwedel gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden und der hagebau weiterzuentwickeln“.
„Der Ausbau in Salzwedel verdeutlicht, wie Fach- und Einzelhandel innerhalb der hagebau erfolgreich zusammenwirken. Wir gratulieren zur gelungenen Eröffnung und sehen darin ein starkes Beispiel für die Zukunftsfähigkeit unserer Kooperation“, ergänzt Christian Rabe, Geschäftsführer Fachhandel der hagebau.
Kategorien
Über hagebau
Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.