Direkt zum Inhalt springen
Erfreuliche Nachrichten aus dem „Kundenmonitor Österreich“: hagebau in Österreich belegt erneut den ersten Platz in der Gesamtbewertung der Kundenzufriedenheit.
Erfreuliche Nachrichten aus dem „Kundenmonitor Österreich“: hagebau in Österreich belegt erneut den ersten Platz in der Gesamtbewertung der Kundenzufriedenheit.

Pressemitteilung -

Kundenmonitor 2023: Österreichs hagebaumärkte erzielen erneut Spitzenwerte

Soltau/Brunn am Gebirge, 30. August 2023. hagebau in Österreich ist erneut zum beliebtesten heimischen Bau- und Heimwerkermarkt gewählt worden. Dies zeigen die Ergebnisse des „Kundenmonitor Österreich“, der einmal im Jahr erscheint. Beeindruckende 70 Prozent der hagebau-Kunden vergaben dabei die Bestnoten „äußerst“ oder „sehr zufrieden“.

Insgesamt wurden dafür 2.054 Personen befragt, die in den vergangenen sechs Monaten in einem Bau- und Heimwerkermarkt eingekauft haben. Dabei wurden Noten von „1“ (äußerst zufrieden) bis „5“ (unzufrieden) vergeben.

Qualifizierte Fachberatung in den hagebaumärkten überzeugt Kunden

Torsten Kreft, Geschäftsleiter hagebau Österreich, zu den für hagebau besonders erfreulichen Ergebnissen der Studie: „Für uns stehen Service und Kundenzufriedenheit immer im Vordergrund. Das Lob der Kunden ist die größte Auszeichnung für unsere Mitarbeiter in den hagebaumärkten. Die Spitzenergebnisse bei der Kundenmonitor-Erhebung bestätigen unsere diesbezüglichen Bemühungen und geben uns gleichzeitig wichtiges Feedback zu den von uns zuletzt umgesetzten Angebotserweiterungen. Die Modernisierung unserer Verkaufsräume und unsere Digital-Offensive wurden sehr positiv aufgenommen. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir nun konsequent fortsetzen.“

Die Kunden schätzen vor allem die kompetenten und umsichtigen Beratungsqualitäten der Mitarbeiter von hagebau. In der Kategorie „Fachliche Beratung: Verständlichkeit“ überzeugt hagebau 86 Prozent seiner Kunden (Branchendurchschnitt: 68 %). Ebenso erreicht hagebau in den Kategorien „Fachliche Beratung: Zuverlässigkeit der Aussagen“ (83 %) und „Fachliche Beratung: Eingehen auf Wünsche“ (81 %) Bewertungen im absoluten Spitzenfeld der heimischen Branche.

Die besondere Zufriedenheit der hagebau-Kunden spiegelt sich auch in Spitzenwerten in gleich mehreren anderen Bereichen der Studie wider: Den ersten Platz im Branchenvergleich belegen die hagebaumärkte u. a. in den Kategorien „Angebotene Services“, „Aktualität bzw. Modernität des Sortiments“, „Vorrätigkeit der gewünschten Produkte“ sowie bei „Sonderangeboten und Aktionen“.

hagebau: Erfolgreich vor Ort in den hagebaumärkten und mit Digitalisierung

hagebau hat seine Digital- und Onlineangebote zuletzt massiv ausgebaut und mit Kunden-App, Onlineberatung und optimierter Website im Vergleich zu 2022 die Kundenzufriedenheit in allen Digital-Bereichen wesentlich gesteigert. Der Erfolg dieser Digital-Offensive wird auch von den Studienergebnissen bestätigt: hagebau verzeichnet als einziges Branchenunternehmen einen Zugewinn bei der Bedeutung seiner Website für die Kunden. 71 Prozent der hagebau-Kunden benutzen sie zur Information und Vorbereitung ihrer Einkäufe.

„Die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Digital-Services, von der Online-Beratung bis zur Präsentation und Beschreibung der Produkte, wirkt sich positiv auf die Zufriedenheit unserer Kunden und unseren Geschäftserfolg aus. Wir werden unser Online-Informations- und Dienstleistungsangebot daher weiter strategisch ausbauen, mit dem Ziel sowohl im Online-Handel als auch in unseren lokalen hagebaumärkten weiter zu wachsen“, so Kreft abschließend zu den Ergebnissen der Kundenmonitor-Studie 2023.

3.349 Zeichen

Fotos: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Torsten Kreft, Niederlassungsleiter hagebau Österreich  (1)
    Torsten Kreft, Niederlassungsleiter hagebau Österreich (1)
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4667 x 3106, 6,27 MB
    Download
  • Plakat_AT_Kundenmonitor_Auszeichnung_2023
    Plakat_AT_Kundenmonitor_Auszeichnung_2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5089 x 7144, 1,3 MB
    Download