Direkt zum Inhalt springen
hagebau Zentrale in Soltau

Pressemitteilung -

RHG Kamenz verlässt die hagebau Kooperation

Soltau, 26. August 2025. Die RHG Kamenz tritt zum 31. Dezember 2025 aus der hagebau aus. Das Unternehmen wird künftig Teil der Eurobaustoff.

„Die Zusammenarbeit mit der hagebau war für uns über viele Jahre wertvoll. Wir sehen den eingeschlagenen Kurs der Kooperation als richtig an, haben uns aber entschieden, unseren genossenschaftlichen Weg fortzuführen“, erklärt Sebastian Rösler, Vorsitzender des Vorstands.

Die Gruppe mit Sitz in Sachsen betreibt derzeit einen Baustoffhandel, vier hagebaumärkte sowie sieben Kombi-Standorte, die teils unter dem Konzept hagebau kompakt, teils unter der Marke Werkers Welt geführt werden. Der Standort in Rothenburg wird vor dem Übergang Ende Oktober schließen.

Frank Staffeld, Geschäftsführer hagebau Einzelhandel, kommentiert: „Die RHG Kamenz war über viele Jahre ein verlässlicher Partner in unserer Kooperation. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen dem Unternehmen für die Zukunft viel Erfolg.“

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Pressebild hagebau Zentrale_Luftbild.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5280 x 2710, 11,9 MB
    Download