Direkt zum Inhalt springen
Die Auszubildenden des hagebau-Gesellschafters Richter lernen bei den Azubi-Willkommenstagen in Soltau die Zentrale kennen. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)
Die Auszubildenden des hagebau-Gesellschafters Richter lernen bei den Azubi-Willkommenstagen in Soltau die Zentrale kennen. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

Pressemitteilung -

Über 160 Azubis bei den hagebau Azubi-Willkommenstagen 2023 in Soltau

Soltau, 24. Oktober 2023. Vom 13. September bis 6. Oktober standen in der hagebau-Zentrale die neuen Auszubildenden der hagebau-Gesellschafter im Mittelpunkt. Bei den Azubi-Willkommenstagen lernten die Nachwuchstalente aus den verschiedenen Standorten die hagebau-Zentrale und deren Aufgaben kennen.

In diesem Jahr besuchten über 160 Auszubildende diese Kick-Off-Veranstaltung, die an fünf Terminen in Soltau stattfand und von der hagebau Akademie organisiert wird. „Bei den Azubi-Willkommenstagen zeigen wir den neuen Auszubildenden unserer Gesellschafterhäuser, dass sie neben dem Standort, an dem sie angestellt sind, auch einer großen Gemeinschaft angehören – nämlich der hagebau-Gruppe – und was es bedeutet, eine Zentrale in Soltau zu haben“, erklärt Verena Giese von der hagebau Akademie.

Spaß und Wissenstransfer – eine Mischung, die begeistert

Höhepunkt war wieder die Rallye, die durch das gesamte Firmengebäude verläuft und mit Fragen und Aktivitäten aufgelockert wird. Außerdem gehören Vorträge und ein Besuch der Musterhalle zum Programm. Weil der Spaß neben dem Wissenstransfer nicht zu kurz kommen soll, ging es am Folgetag noch in den Heide Park – da war der Nervenkitzel zum Abschluss garantiert.

„Neben der Vorstellung des Leistungsangebots der Zentrale hat auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm für Begeisterung bei allen Teilnehmern gesorgt“, blickt Ralf Cornelius, Abteilungsleiter der hagebau Akademie, auf die Willkommenstage zurück. Sein Fazit: „Insgesamt eine tolle Veranstaltung, die sicherlich allen positiv in Erinnerung bleibt.“

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2022 hat die Kooperation einen Umsatz von etwa 7,7 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Auszubildende des hagebau-Gesellschafters Richter bei den Willkommenstagen 2023
    Auszubildende des hagebau-Gesellschafters Richter bei den Willkommenstagen 2023
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4032 x 3024, 3,25 MB
    Download