Direkt zum Inhalt springen
hagebau Zentrale in Soltau

Pressemitteilung -

Veränderung in der Geschäftsführung der hagebau

Soltau, 8. Juli 2025. Sven Grobrügge wird die Geschäftsführung der hagebau sowie das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich eine persönliche Auszeit zu nehmen. Die Entscheidung erfolgt aus rein privaten Gründen.

Der Austausch zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Grieshofer und Sven Grobrügge war von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt: „Sven Grobrügge blickt auf nahezu dreißig Jahre engagierte Tätigkeit für die hagebau zurück – davon acht Jahre in der Geschäftsführung. Für seinen langjährigen Einsatz und seine hervorragende Arbeit sprechen wir ihm unsere höchste Anerkennung und unseren herzlichen Dank aus“, so Robert Grieshofer.

Eine Rückkehr von Sven Grobrügge in das Unternehmen ist von beiden Seiten beabsichtigt. Wann und in welcher Rolle dies geschehen könnte, ist derzeit noch offen.

Sven Grobrügge erklärt: „Ich freue mich über die Möglichkeit, in die hagebau zurückkehren zu können.“

Der Aufsichtsrat wird sich nun mit der gebotenen Sorgfalt mit der der Frage der Nachbesetzung der vakanten Geschäftsführungsposition befassen.

Kategorien


Über hagebau

Die Handelsgesellschaft für Baustoffe (hagebau) ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 350 mittelständische Gesellschafter betreiben in sechs europäischen Ländern 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (z. B. hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, zum Beispiel als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen unter anderem Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Vertriebs-/ Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen, IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.500 Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2023 hat hagebau einen Umsatz von etwa 6,56 Milliarden Euro erzielt.

Kontakt

  • Pressebild hagebau Zentrale_Luftbild.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5280 x 2710, 11,9 MB
    Download