Direkt zum Inhalt springen
Gebäudetechnik-Neuheiten live erleben - Hager auf der Light + Building 2022

Pressemitteilung -

Gebäudetechnik-Neuheiten live erleben - Hager auf der Light + Building 2022

Wohnen, Lernen und Arbeiten – diese zentralen Lebensbereiche prägen den Messestand von Hager, Berker und Elcom auf der Light + Building 2022. Die drei Marken präsentieren auf der weltgrößten Licht- und Gebäudetechnikmesse innovative Lösungen für den Wohn- und Zweckbau.

Das erste internationale Branchentreffen nach coronabedingter Zwangspause verspricht ein für Architekten besonders interessantes zu werden. Die Marken Hager, Berker und Elcom präsentieren ihre Neuheiten erstmals in der neuen Messehalle 12. Auf 1.350 m² werden Lösungen und Anwendungsbeispiele für Wohnbauten, Bildungseinrichtungen und Büros gezeigt. Allen gemein ist, dass sie sich konsequent an Nutzerbedürfnissen orientieren und Bauplanern die Arbeit erleichtern.

Energieeffiziente Wohnbauten und Ladelösungen
Für den Wohnbau stellt Hager mit dem Haus Energiemanagement System flow eine Komplettlösung für Ein- und Zweifamilienhäuser mit eigener PV-Strom-Erzeugung vor. flow umfasst Energiespeicher, Energiemanager sowie Ladesäule und sorgt für eine ökonomische Abstimmung von eigenproduziertem Strom und Energieverbrauch.

Den wachsenden E-Lade-Bedarf in Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen und Unternehmensfuhrparks deckt das neue System aus Ladestation witty share und dazugehörigem Lastmanager ab. Über die Ladeinfrastruktur witty share lassen sich bis zu 20 Wallboxen betreiben, ohne einen Hausanschluss zu überlasten.

Moderne Schulbauten und digitales Lernen
In der Hager-Mediensäule laufen nicht nur sämtliche Steuer- und Schutzeinrichtungen für die Energieverteilung, sondern auch Schalt- und Bediengeräte in allen Varianten, die Anschlüsse für Computer, Audio- und Videotechnik, Smartboard-Steuerelemente sowie Schalter und Steckdosen zusammen.

Flexible Büroarchitekturen und Vernetzung
Große Räume zuverlässig mit Energie und Daten versorgen – überall und jederzeit: Mit Hager-Lösungen klappt das flexibel und ästhetisch zugleich. Ein Beispiel ist der neue Brüstungskanal tehalit BR85, der diese Aufgabe auf ebenso ästhetische wie komfortable Weise erledigt. Mit der mit 15 mm stärkeren Tiefe als herkömmliche Standardkanäle kann er einen höheren Bedarf an Kabel und Leitungen aufnehmen – gerade in Zeiten der Digitalisierung mit ihren wachsenden Anforderungen an Daten- und Energieleitungen, die flexibel bestückt und ausgetauscht können werden müssen, ein enormes Plus.

Maßgeschneiderte Qualität und Individualität
Für individualisierte Gebäudetechnik gibt es die Hager-Manufaktur, die ihre Lösungen ebenfalls auf der L + B 2022 vorstellen wird. Die Fachleute der Manufaktur bieten Planern maßgeschneiderte Varianten – unter anderem von Steckdosen, Schaltern und Türkommunikations-Außenstationen in zahlreichen Materialien, Formaten und Farben.

Vor Ort informiert sein
Auf der Messe stehen die Architektenberater von Hager für Standrundgänge und weitere Informationen bereit. Termine lassen sich ab sofort vorab über architekten@hager.com oder 06842 945-7303 vereinbaren.

Digital dabei sein
Alle, die es nicht live zur Messe schaffen, können sich remote bei Hager umschauen und auf dem Laufenden halten. Unter hager.de/lb2022 finden Architekten parallel zur Messe Infos zu Produktneuheiten, tägliche Live-Berichte von der Messe sowie Expertentalks zu Themen wie Energieeffizienz und Elektromobilität. Über die Website können auch digitale Messestand-Rundgänge gebucht werden.

Alle Informationen zur Messe unter hager.de/lb2022.

Hochauflösendes Bildmaterial gibt es in unserem Pressebereich.

Themen

Kategorien


Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Gewerbebau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation sowie Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung.

Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Bedienbarkeit sowie ansprechendes Design sind die Schlüsselbegriffe, die das Angebot der Marken Hager, Berker und Elcom beschreiben und gleichzeitig den Anspruch an die Lösungen und Dienstleistungen definieren.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 2,6 Milliarden €.

Kontakt

  • 22DE0208-onl-visual-lb2022-pressebild-1920x1080px
    22DE0208-onl-visual-lb2022-pressebild-1920x1080px
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 592 KB
    Download
  • Bild 1_Speichern.Managen.Laden. mit flow von Hager-1200x900px
    Bild 1_Speichern.Managen.Laden. mit flow von Hager-1200x900px
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 900, 903 KB
    Download
  • Bild 2_Staatliche Berufsschule Fürstenfeldbruck-030-1200x900px
    Bild 2_Staatliche Berufsschule Fürstenfeldbruck-030-1200x900px
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 900, 749 KB
    Download
  • Bild 3_Flexible Arbeitswelten_HAGER_CISPA_0315-1200x900px
    Bild 3_Flexible Arbeitswelten_HAGER_CISPA_0315-1200x900px
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    900 x 1200, 730 KB
    Download
  • Bild 4_Hager Manufaktur_PROD_1200x900px
    Bild 4_Hager Manufaktur_PROD_1200x900px
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 900, 727 KB
    Download