Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Optimal vorbereitet auf die novellierte VDE-AR-N 4100:2026-XX – mit Hager Zählerschränken, Wandleranlagen und ZPlan

    Die novellierte Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2026 bringt neue Anforderungen an die Elektroinstallation mit sich. Ihre Veröffentlichung ist – vorbehaltlich technischer Änderungen – für Anfang 2026 geplant. Sie fasst die technischen Anforderungen zusammen, die bei der Planung, der Errichtung, beim Anschluss und Betrieb von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz zu beachten sind. Erstmals w

  • Einfacher, sicherer, universeller: Hager KNX Secure Aktoren für Licht und Beschattung

    Die Hager KNX Aktoren für die Licht- und Beschattungssteuerung lassen sich sowohl über ETS als auch über easy in Betrieb nehmen. Damit strafft Hager sein Portfolio weiter und vereinfacht die Bestellung. Von der Harmonisierung profitiert das Elektrohandwerk auch preislich: Die neuen Aktoren sind im Schnitt 20 Prozent günstiger als die bisherigen Modelle. Zu erkennen sind die neuen Aktoren an der Be

  • Schneller planen: Schnellkonfigurationsmodus für unimes H in Hagercad 6 premium

    Die digitale Toolbox von Hager für den Zweckbau bündelt alle wichtigen digitalen Werkzeuge für eine effiziente Planung und Realisierung von Energieverteilungen bis 4.000 A. Ein entscheidender Vorteil der Toolbox liegt in der Vernetzung der einzelnen Tools, die über ihre Schnittstellen nahtlos zusammenarbeiten – für durchgängige Prozesse von der Planung bis zur Umsetzung.Mit dem Schnellkonfiguratio

  • Phasenverschienbarer Hager Überspannungsschutz Typ 2

    Mit seinem aktuellen Überspannungsschutz Typ 2 setzt Hager erneut Maßstäbe in Sachen Installationsfreundlichkeit: Dank Anschlussmöglichkeit über Phasenschienen ist er schneller, einfacher und sicherer zu montieren als jedes andere Gerät am Markt.
    Der Überspannungsschutz Typ 2 von Hager ist kompatibel mit vielen waagerechten und senkrechten Phasenschienen. Dadurch macht er aufwändiges Verdrahten

  • Portfolio erweitert: Kanaleinbauverteiler, Steckdosen für Bodensysteme und USB-C-C-Kanalsteckdose ergänzen tehalit Geräteeinbau

    Hager hat sein Portfolio im Bereich des Geräteeinbaus für seine Kanalsysteme und Raumverteiler weiter ausgebaut: mit einem Kanaleinbauverteiler für drei oder zwölf Reiheneinbaugeräte und einer Kanalsteckdose SCHUKO mit USB-C-C Power Delivery 20W. Darüber hinaus ergänzen tehalit Einbaugeräte für Bodeninstallationssysteme das Programm.
    tehalit Kanaleinbauverteiler für die BR-Family erfüllt DIN E

  • Hager Ladestation witty park 2 für den halböffentlichen und öffentlichen Raum

    Mit der Ladestation witty park 2 hat Hager einen leistungsstarken Doppellader für den halböffentlichen und öffentlichen Raum entwickelt, der auch als eichrechtskonforme Variante verfügbar ist. Ob in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses, auf öffentlichen Parkplätzen, an Hotels oder für Fuhrparks – witty park 2 überzeugt durch eine einfache Installation, robuste Technik und intuitive Bedienung. <

  • Neue Lösungen von Hager

    Hager startet mit einer Vielzahl von Neuheiten in den Oktober: zum Beispiel der Ladelösung witty park 2 für den halböffentlichen und öffentlichen Raum. Damit bietet die witty Familie für jede Anforderung eine passende Ladelösung.
    Weiterentwicklungen gibt es auch im Bereich Bodeninstallationssysteme mit neuen Geräteeinbauten und für die Brüstungskanalsysteme mit dem neuen Kanaleinbauverteiler, d

  • Hager auf der ARCHITECT@WORK 2025 in Hamburg


    Von der Standardisierung bis zur Individualisierung für Ladeinfrastruktur und Schalterdesign
    Auf der diesjährigen ARCHITECT@WORK in Hamburg zeigt Hager am 17. und 18. September 2025 ein neues Ladeinfrastrukturportfolio für Wohnbau und Kleingewerbe. Ebenfalls wieder vor Ort: die Hager Manufaktur mit besonderen Farbkonzepten und Individualisierungsmöglichkeiten für Wallboxen und Schalte

  • Hager auf der efa:ON - 23. bis 25. September 2025 in Leipzig

    Die efa:ON in Leipzig steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Energiewende und der Vernetzung von Gebäuden. Passend zum Messemotto präsentiert Hager elektrotechnische Lösungen für:- Ladeinfrastruktur im privaten, halböffentlichen und öffentlichen Bereich: die witty Familie- digitale Türkommunikation – Hager intercom- digitale Planung und Projektierung von Zweckbau-Projekten mit Energieverteilunge

  • Runde Designlinien von Berker für besondere Kundenwünsche


    Inspiriert von klassischen Formen und innovativer Technik, bieten die runden Designlinien mit Bedienelementen und Steckdosen von Berker stilvolle Lösungen für individuelle Raumkonzepte. Sie verbinden Funktionalität mit zeitlosem Design und stehen für höchste Präzision und langlebige Stabilität. Die bewährte Technik sorgt für eine einfache, schnelle und sichere Installation.

    Drei Design

  • Updates in der Toolbox Wohnbau: Hager Ready 5.5 und Hager ZPlan 5.10


    Die Anforderungen an die Elektroinstallation im eigenen Zuhause wachsen. Doch clevere Tools bieten im Arbeitsalltag Unterstützung und ermöglichen zeitsparendes und effizientes Arbeiten. Hager bietet ein breites Portfolio an digitalen Planungstools, Konfiguratoren, Auswahlhilfen, Apps und Software für jeden Anwendungsbereich. Zwei der wichtigsten digitalen Helfer für die Elektroinstallation in

  • Hager Charge App erhält iF DESIGN AWARD 2025 in Gold

    Die Hager Charge App wurde in der Kategorie „User Interface / Interfaces für Digitale Medien (UI)“ mit dem iF DESIGN AWARD 2025 in Gold prämiert und gehört damit zu den insgesamt 75 Gold-Gewinnern, die von einer internationalen Jury, bestehend aus 131 Designexperten, unter weltweit rund 11.000 Einreichungen ausgewählt wurden.
    Hager Charge ist die innovative Kombination aus Ladestation und int

Mehr anzeigen