Direkt zum Inhalt springen
Thinking out of the box - Architektur neu denken mit Hager, Berker und Elcom

Pressemitteilung -

Thinking out of the box - Architektur neu denken mit Hager, Berker und Elcom

Architekten mit außergewöhnlichen Gestaltungsideen brauchen Partner mit außergewöhnlichen Lösungen. Seit Jahrzehnten steht Hager Architekten auf zuverlässige, flexible und mitdenkende Art zur Seite. Mit kreativen Ansätzen und „out of the box“-Denken-– vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung, mit Produkten und Services, die technisch wie ästhetisch wegweisend und einfach zu installieren sind.
Ursprünglich bekannt für Zähler- und Verteilerschränke bietet Hager inklusive der Marken Berker und Elcom heute weit mehr: Ob Wohn-, Industrie- oder Gewerbeimmobilien – das vielseitige Hager-Portfolio deckt die gesamte Bandbreite gebäudeelektrischer Lösungen inklusive Türkommunikation und Schalterprogrammen ab, alles aus einer Hand.

Das 1955 gegründete, bis heute familiengeführte Unternehmen Hager mit Sitz im saarländischen Blieskastel prägt die Branche seit jeher durch ein besonderes Verständnis für die Bedürfnisse von Architekten, Planern und Elektrohandwerkern.

Drei Marken – ein Ansatz

Vom Zählerplatz über Raumanschluss- und Leitungsführungssysteme bis zum effizienten Energiemanagement und zur smarten Gebäudesteuerung: Hager sorgt für eine allumfassende Infrastruktur für Elektroinstallationen aller Art. Ebenfalls Teil des Lösungsangebots sind die traditionsreichen, vielfach mit Designpreisen ausgezeichneten Schalter und Systeme von Berker, die seit 1919 alle Moden überdauern und bis heute immer wieder Trends setzen.

Die Video- und Audiosprechanlagen von Elcom sind die Visitenkarte eines Gebäudes, die entsprechenden Innenstationen schaffen in Kombination mit den Berker-Schalterprogrammen Einheitlichkeit im Interieur.

Alle Lösungen von Hager, Berker und Elcom eint ein ganzheitlicher Ansatz: Sie erfüllen nicht nur höchste Standards an Sicherheit und Qualität, sondern überzeugen auch mit einem durchgängigen Funktions- und Designkonzept.

Hager Manufaktur: Individualität als Standard
Ihre persönlichen Vorstellungen können Architekten mithilfe der unternehmenseigenen Hager Manufaktur in die Tat umsetzen. Hier entstehen einzigartige Speziallösungen nach eigenen Vorgaben. So entsprechen Materialien, Maße, Farben und Konfigurationen unverwechselbar dem architektonischen Konzept, für das sie gedacht sind.

Mehr infos unter hager.de/arc

Keinen "out of the box"-Newsletter mehr verpassen? Hier geht’s zum Abonnement.


       

Themen

Kategorien


Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation, Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung sowie E-Ladelösungen und die Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Sie ist eine direkte Tochter der Hager SE, eines inhabergeführten Familienunternehmens mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Das weltweit tätige Unternehmen beschäftigt 12.900 Mitarbeiter, erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 2,8 Milliarden € und zählt zu den Innovationsführern in seiner Branche. Die Hager Group produziert in 20 Standorten rund um den Globus. In mehr als 100 Ländern setzen Kunden auf Lösungen von Hager.

Kontakt

  • Thinking out of the box - Architektur neu denken mit Hager, Berker und Elcom
    Thinking out of the box - Architektur neu denken mit Hager, Berker und Elcom
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download