Direkt zum Inhalt springen
Hager Group CEO Sabine Busse fordert beim Auftakt der Hannover Messe mehr Mut bei der Energiewende

Pressemitteilung -

Hager Group CEO Sabine Busse fordert beim Auftakt der Hannover Messe mehr Mut bei der Energiewende

Beim Auftakt der Hannover Messe sagte Sabine Busse, CEO der Hager Group, auf dem BDI-Wirtschaftsforum: „Für die Energiewende brauchen wir mehr Mut und Investitionen in technologische Innovationen. Wesentliche Voraussetzungen dafür sind stabile Rahmenbedingungen und marktwirtschaftliche Anreize, die alle Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende beteiligen.“

Für mehr Akzeptanz und Tempo müsse der regulatorische Rahmen alle Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende teilhaben lassen. Mit regionaler PV-Stromvermarktung könnten Stromerzeuger und -verbraucher auf der gleichen Netzebene Strom untereinander vermarkten. Die Technologie stehe bereit, es brauche aber mehr Mut zur Veränderung, so Busse weiter.

Die Hager Group leistet mit ganzheitlichen Energiemanagementlösungen einen Beitrag zur Energiewende im Gebäudesektor. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 13.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro (2023). Sabine Busse ist seit dem 1. Dezember 2023 CEO der Hager Group.

Thema des BDI-Wirtschaftsforums war ‚Europe in Transition – Wie gestalten Politik und Wirtschaft die nächste Phase der Transformation?'. Moderiert von der Journalistin Sonja Alvarez diskutierte Sabine Busse mit Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und Charlotte Finger, geschäftsführende Gesellschafterin Maschinenfabrik Mönninghoff über die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen in Deutschland.


Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 13.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro (2023). Die Komponenten und Lösungen werden an 22 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte und Lösungen der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation, Sicherheitssystemen und Energiemanagement reichen und unter den Marken Hager, Berker, Bocchiotti / Iboco, Elcom und E3/DC vertrieben werden.

Kontakt

  • Sabine_Busse_155_hgrt.jpg
    Sabine_Busse_155_hgrt.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2200 x 1650, 363 KB
    Download
  • Hager Group CEO Sabine Busse.jpeg
    Hager Group CEO Sabine Busse.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1616 x 1080, 142 KB
    Download
  • Hager Group CEO Sabine Busse_2_cropped.jpeg
    Hager Group CEO Sabine Busse_2_cropped.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1042 x 711, 147 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Hager Group begrüßt Sabine Busse als neue CEO

    Hager Group begrüßt Sabine Busse als neue CEO

    Daniel Hager, Teil der dritten Eigentümergeneration, übergibt die operative Führung nach 15 erfolgreichen Jahren Sabine Busse bringt umfangreiche internationale Managementerfahrung in den Bereichen Energie, Elektro und Automation mit Daniel Hager übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrates

    Die Hager Group begrüßt Sabine Busse als neue Chief Executive Officer (CEO) und Nachfolgerin des lan