Direkt zum Inhalt springen
Hager Group veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Pressemitteilung -

Hager Group veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2023

Der führende Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro, was einem Umsatzanstieg von 12,3 Prozent entspricht. Dies ist auf strategische Akquisitionen wie die erfolgreiche Integration von Pmflex, einem führenden Hersteller für leere und vorverdrahtete Rohre für Elektroinstallationen, und Eficia, einem Spezialisten für Gebäudeenergiemanagement, sowie Fortschritte bei der Digitalisierung zurückzuführen.

Durch die Nutzung erneuerbarer Energien und Investitionen in Renovierungen und Bauprojekte mit hohen Nachhaltigkeitsstandards reduzierte die Hager Group im Jahr 2022 die direkt mit dem Betrieb und Prozessen verbundenen CO2-Emissionen (Scope 1+2) um 14 Prozent. Darüber hinaus wurde die Hager Group Anfang 2024 mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet. Das Unternehmen zählt damit zu den besten 5 Prozent der weltweit bewerteten Unternehmen.

Durch die Einführung von SAP S4/HANA konnte das Unternehmen mit Hauptsitz im saarländischen Blieskastel die operative Effizienz und die Verarbeitung von Kundendaten in über 50 Niederlassungen deutlich verbessern.

CEO Sabine Busse betonte: „Die Hager Group war im Jahr 2023 sowohl gemessen an finanziellen als auch nicht-finanziellen Kriterien leistungsstark. Durch strategische Initiativen und unser Engagement für Nachhaltigkeit haben wir das Unternehmenswachstum sowie Effizienzsteigerungen vorangetrieben. Die Digitalisierung unserer Produkte, Prozesse und Arbeitsweisen ist ein Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit. Ich bin stolz, dass sich unsere Teams für Innovation und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt einsetzen. Dies stärkt unsere führende Position in der Branche als Wegbereiter der Energiewende.“

Chief Human Resources Officer Franck Houdebert fügte hinzu: „Unsere inklusive Unternehmenskultur trägt in hohem Maße zum Erfolg der Hager Group bei. Unsere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit kommen der Umwelt zugute und fördern das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Resilienz des Unternehmens. Durch unser gemeinsames Engagement können wir Bemerkenswertes erreichen.“

Das Engagement der Hager Group für Nachhaltigkeit spiegelt sich in ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie E3 wider, die sich auf Ethik, Mitarbeiter und Umwelt konzentriert (Ethics, Employees, Environment). Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 folgt den Global Reporting Initiative-Standards und zeigt die Fortschritte des Unternehmens bei der grünen Transformation und seiner Rolle als Wegbereiter der Energiewende.

Den vollständigen Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht finden Sie unter report.hagergroup.com/annual-report/2023 .


Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 13.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro (2023). Die Komponenten und Lösungen werden an 22 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte und Lösungen der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation, Sicherheitssystemen und Energiemanagement reichen und unter den Marken Hager, Berker, Bocchiotti / Iboco, Elcom und E3/DC vertrieben werden.

Kontakt

  • HG_SustReport_2023_Press_1920x1080px_V1.jpg
    HG_SustReport_2023_Press_1920x1080px_V1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 355 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Hager Group erhält Ecovadis-Gold-Bewertung

    Hager Group erhält Ecovadis-Gold-Bewertung

    Die Hager Group verbessert ihr EcoVadis-Rating und erhält zum ersten Mal Gold. Letztes Jahr war die Bewertung Silber. Mit diesem Ergebnis gehört die Gruppe zu den besten 1 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Branche der Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren und Stromverteilungs- und -steuerungsanlagen und zu den besten 5 % aller bewerteten Unternehmen. Seit der

  • Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

    Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht


    Transparenz als Antrieb für die grüne Transformation

    Die Hager Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Ergebnissen der Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht und setzt damit ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit konsequent fort. Der Bericht ist Ausdruck des Engagements für Transparenz, ethisches und nachhaltiges Wirtschaften und ein wesentliches Element der Nachhaltigkeitsstrategie des Unter

  • Hager Group erhält EcoVadis Platin-Rating

    Hager Group erhält EcoVadis Platin-Rating


    Die Hager Group verbessert erneut ihr EcoVadis-Rating – von Gold auf Platin. Damit gehört die Hager Group zu den besten 1 Prozent aller zertifizierten Unternehmen im Nachhaltigkeitsranking 2024.

    Die starke Nachhaltigkeitsleistung der Hager Group spiegelt sich in der Gesamtbewertung von EcoVadis (83/100) wider. EcoVadis ist ein anerkannter Anbieter für Nachhaltigkeitsratings, der Unterne