Erfolgreiche Ausschreibung für landesweiten LoRaWAN-Ausbau
Weiterer Meilenstein für die Digitalisierung in Schleswig-Holstein.
Weiterer Meilenstein für die Digitalisierung in Schleswig-Holstein.
Nieselregen, 8 Grad und immer wieder kräftigen Böen. Alles andere als ideale Bedingungen für diesen ganz besonderen Umwelt-Einsatz an der Eidermündung bei Tönning. Ein Spezialhubschrauber flog dort drei alte Strommasten aus dem Naturschutzgebiet aus. Die Strom-Leitungen hatten Monteure bereits vorher entfernt. Die Netzbetreiber TenneT und SH Netz haben diese Leitungen durch ein zwei Kilometer lan
Drachenboot-Teams leiten ihre Antrittsprämie an ehrenamtliche Helfer weiter – SH Netz verdoppelt die Spendensumme.
Rund 1.000 Haushalte waren betroffen. Versorgung seit heute Morgen wieder sichergestellt.
Versorgung nach Ausfall von 73 Ortsnetzstationen innerhalb von zwölf Minuten größtenteils hergestellt – Letzte Station folgt nach 54 Minuten.
Die Vollsperrung zwischen der Einmündung Krückenkrug und Am Waldschlösschen wird ab dem 25. Oktober aufgehoben.
Umweltfreundliche Nahwärme aus Holzpellets, Biogas und Wärmepumpen. Mehr als 380 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr – Erweiterung des Wärmenetzes für Neukunden geplant.
In diesem Jahr geht der Hansewerk Schulmusikpreis, der unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Karin Prien steht, an die César-Klein-Schule in Ratekau im Kreis Ostholstein.
100 Bündel mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2024 zu vergeben – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH-Netz/Gasnetz Hamburg
Neue Station erhöht Versorgungsicherheit – Netzbetreiber investiert rund 60.000 Euro – Bauarbeiten starten in den Herbstferien.
Jubiläum beim Kunstprojekt „SH Netz Kreativ.Station“ – Bürgermeister Dirk Woschei freut sich über Verschönerungsaktion in Uetersen.
Erneuerung einer Gasdruckregelanlage in Seevetal ab dieser Woche. Neue Anlage in Ramelsloh geht im Dezember 2023 in Betrieb.