Gasverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern ist rückläufig
2024 ist der Gasverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich zum Mittel der Jahre 2018 bis 2023 gesunken.
2024 ist der Gasverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich zum Mittel der Jahre 2018 bis 2023 gesunken.
In der Spitze waren rund 2.200 Haushalte ohne Strom. Die Versorgung wird teilweise durch Stromaggregate sichergestellt.
Sparen ist in Mode – Gasverbrauch geht in Nordniedersachsen im Vergleich zum Mittel der Jahre 2018 bis 2023 zurück.
2024 ist der Gasverbrauch in Schleswig-Holstein im Vergleich zum Mittel der Jahre 2018 bis 2023 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr stieg er hingegen an.
Ausästarbeiten verursachten Auslösung einer Hochspannungsfreileitung.
Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein.
Die studierte Elektrotechnikerin wird Nachfolgerin von Dr. Benjamin Merkt, der in den HanseWerk-Vorstand gewechselt ist.
Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energie-netze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung. Auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt die HanseWerk-Gruppe ihre insgesamt 44 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, den Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung in mehreren Stufen entsprechend um. Zur HanseWerk-Gruppe gehören folgende Unternehmen: ElbEnergie, HanseGas, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz.
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland