SH Netz unterstützt Inklusionsreiten der Pferdegemeinschaft Hamwarde e.V. mit 1.000 Euro
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
Baumaßnahme in der Straße Kirchdorf startet ab dem 3. November 2025 – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Geteilte Baumaßnahme: Verlegung der Mitteldruck-Gasleitung bis 19. Dezember 2025 – Strombauarbeiten starten am 19. Januar 2026.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den SSC Phoenix Kisdorf im Kreis Segeberg.
Kabelfehler am Mittwochmittag führte zu Netzstörung. Reparaturarbeiten dauern an.
Am Mittwochmittag (22. Oktober 2025) ist es gegen 11.45 Uhr an einem Mittelspannungskabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Gelting zu einem Kabelfehler gekommen, der einen Stromausfall in Gelting, Kappeln und Umgebung zur Folge hatte. In der Spitze waren rund 3.800 Haushalte und Gewerbebetriebe ohne Strom.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an die „Zuckerschnuten“ im Kreis Plön.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den Förderverein „Exxact“ im Kreis Stormarn.
Wertvolle Unterstützung für „Exxact e.V.“ in Bargteheide: Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichte Marleen Marks, Leiterin des Technik-Standortes von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Ahrensburg, in diesen Tagen zusammen mit Petra Lüning, Kommu
Neue Sammelschiene schafft Voraussetzungen für mehr Stromeinspeisung aus Erneuerbaren Energien.
Neue Hochspannungskabel von SH Netz werden zwei Umspannwerke verbinden und Aufnahmekapazitäten für regenerativ erzeugten Strom schaffen.