Smarte Helfer gegen Corona: HanseWerk bietet Luftgütesensoren für öffentliche Einrichtungen an
Virenlast in der Raumluft reduzieren und gleichzeitig Energie sparen – datengestütztes Lüften unterstützt Städte und Gemeinden
Virenlast in der Raumluft reduzieren und gleichzeitig Energie sparen – datengestütztes Lüften unterstützt Städte und Gemeinden
Der Gashahn darf selbstständig geöffnet und die Heizung neu gestartet werden. Sollte die Heizung im Störungsmodus bleiben, bitte die Stö-rungsnummer von SH Netz anrufen: 0 41 06-6 48 90 90.
Seit 12:10 Uhr fließt das Gas wieder für das Gut Rothensande in Malente, Eutin und das Eutiner Umland.
Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Hochdruckgasleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Neversfelder Straße in Malente am Freitag, dem 19. Februar 2021, stellten Techniker von SH Netz einen vermutlich frostbedingten Schaden an einem Verbindungsstück fest. Im Laufe der sofort eingeleiteten Reparaturarbeiten stieg der Gasaustritt immer weiter an, bis ein sicheres Arbeiten bei laufe
Großbaumaßnahme für sicheren Netzbetrieb in den Ämtern Itzehoe-Land und Schenefeld – Erster Bauabschnitt startet Anfang März.
Netzbetreiber investiert ca. 38.000€ in Erhöhung der Versorgungssicherheit – Arbeiten starten Ende Februar
Gemeinde im Kreis Segeberg testet intelligentes Frühwarnsystem für rund sechs Wochen im Alltag.
Fremdfirma beschädigt Stromkabel von SH Netz. Netzbetreiber weist auf Pflicht zum Einholen von Lageplänen bei Tiefbauarbeiten hin.
Küssen sich die rund 730.000 Paare in Schleswig-Holstein 15 Minuten, entspricht dies einem Energieeinsatz von etwa 300.000 Kilowattstunden
Netzbetreiber investiert 33.000 Euro in Erhöhung der Versorgungssicherheit
Investiton von rund 300.000 Euro für energiesparende LED-Lösungen – rund 570 von 4.000 Lichtpunkten in Henstedt-Ulzburg werden umgerüstet
Klimaschutz durch Niedrigtemperaturanschluss von HanseWerk Natur für seniorengerechtes Mehrfamilienhaus in Hamburg.