Jahresbilanz: Angeschlossene EEG-Leistung im Kreis Pinneberg annähernd konstant geblieben
2 Megawatt Zuwachs im vergangenen Jahr im Bereich Photovoltaik – kein Zuwachs bei Windanlagen und Biogas-Blockheizkraftwerken
2 Megawatt Zuwachs im vergangenen Jahr im Bereich Photovoltaik – kein Zuwachs bei Windanlagen und Biogas-Blockheizkraftwerken
Rückgang bei Windkraft. Leichter Zuwachs bei Photovoltaik und Biogas-Blockheizkraftwerken
SH Netz vermeldet für das Jahr 2021 insgesamt 2.594 Megawatt EEG-Leistung am Netz in Nordfriesland – 107 MW mehr als im Vorjahr
10 Megawatt Leistungszuwachs am Netz von SH Netz – davon fallen 8 Megawatt auf Windkraft
48 Megawatt Leistungszuwachs aus Wind- und Photovoltaikanlagen am Netz von SH Netz registriert – davon 31 MWp aus Photovoltaik
5 Megawatt Zuwachs aus Photovoltaikanlagen am Netz von SH Netz – Windkraft leicht rückläufig
HanseWerk hat mehr als 40 öffentliche und 70 betriebliche Ladepunkte im Jahr 2021 errichtet – Insgesamt 330 neue Ladepunkte seit 2012
SH Netz hat zum Jahreswechsel 359 Megawatt mehr EEG-Leistung am Netz als im Vorjahr – Trendwende hin zum stärkeren Ausbau
Personeller Wechsel an der Spitze des technischen Betriebs von SH Netz – Vorgängerin im Vorstand Kirsten Fust hat das Unternehmen verlassen.
SH Netz überprüft im Kreis Dithmarschen die Hausanschlüsse in knapp 1.600 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
SH Netz hat 2021 mehr als 5.000 Aufträge zum Anschluss von Ladestationen für E-Autos verzeichnet - Im Vorjahr waren es noch 1.000 Aufträge
Im Landkreis Vorpommern-Rügen übergibt die Tochtergesellschaft HanseGas 1.000 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 400.000 Euro gespendet.